" alt="Johanniter Pflegedienst Angern Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter Pflegedienst Angern

Top bewerteter Dienst
Am Sportplatz 1, 39326 Angern

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Angern der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., RV Magdeburg/Börde/Harz, bietet eine individuelle und fachlich kompetente Pflege, die auf die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen abgestimmt ist. Ziel ist es, den Patienten ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Der Pflegedienst unterstützt bei der Körperpflege, der Medikamenteneinnahme, der Zubereitung von Mahlzeiten sowie bei Einkäufen und Alltagsaktivitäten. Nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgt die Weiterführung der Pflege zu Hause, auf Wunsch auch mit seelsorgerischer Betreuung. Die Pflegefachkräfte arbeiten nach neuesten Methoden und werden kontinuierlich weitergebildet. Zusätzlich bietet der Besuchsdienst soziale Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter, die Nähe schenken und im Alltag begleiten. Der ambulante Dienst ist Teil des umfassenden Angebots der Johanniter, die auch in der medizinischen Notfallversorgung, Rehabilitation und Integration Geflüchteter aktiv sind.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24/7 Erreichbarkeit

Rund um die Uhr professionelle Pflege und medizinische Unterstützung gewährleisten schnelle Hilfe und Sicherheit.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte ermöglichen selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Soziale Unterstützung und Nähe durch engagierte ehrenamtliche Begleiter fördern das Wohlbefinden.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Körperpflege und Hilfe bei der Nahrungszubereitung
Medikamentenmanagement und Gesundheitssicherung
Unterstützung bei Einkäufen und Alltagsaufgaben
Weiterführung der Pflege nach Krankenhausaufenthalten
Seelsorgerische Begleitung auf Wunsch
Ermittlung individueller Unterstützungsbedarfe
Besuchsdienst zur sozialen Betreuung und Begleitung
Beratung zu Pflegeleistungen und Pflegegrad
Koordination mit Ärzten und Therapeuten

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Andreas Tesch
vor 5 Jahren

Pflegedienst, der auch Notruf-Betreuung für alte / kranke Leute anbietet. Zu empfehlen.

Sarah S.
vor 5 Jahren

Toller Pflegedienst, sehr nette Mitarbeiter. Kann ich nur empfehlen.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamenteneinnahme, Nahrungszubereitung, alltäglichen Erledigungen sowie die Weiterführung der Pflege nach Krankenhausaufenthalten.

Der Besuchsdienst bietet soziale Nähe und Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer, die Patienten besuchen, Gespräche führen, bei Einkäufen helfen und Freizeitaktivitäten begleiten.

Ja, Pflegeleistungen können flexibel kombiniert oder gewechselt werden, um individuell auf sich ändernde Bedürfnisse einzugehen.

Der Pflegegrad wird bei der Pflegekasse auf Basis der Selbstständigkeit und Beeinträchtigungen beantragt. Der Pflegedienst berät zur Antragstellung und zum weiteren Vorgehen.

Auf Wunsch steht neben der pflegerischen Versorgung auch eine vertrauliche seelsorgerische Begleitung zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.