Über den Pflegedienst
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Sozialstation ist seit 1954 in München und dem südöstlichen Oberbayern aktiv und Teil eines großen Regionalverbands mit über 500 haupt- und rund 2400 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung in München, Landkreis München, Rosenheim, Ebersberg und Miesbach an. Mit langjähriger Erfahrung und einer starken ehrenamtlichen Basis stehen die Johanniter für qualifizierte Pflege, Betreuung und Rettungsdienst. Zu den Leistungen zählen unter anderem häusliche Pflege, Fahrdienste, Notfallversorgung sowie soziale Projekte und freiwillige Einsatzmöglichkeiten. Der Dienst ist zudem in der Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften und Ersthelfern engagiert. Ein starker Fokus liegt auf karitativem Einsatz und sozialer Verantwortung in der Region. Mit vielfältigen Angeboten und professioneller Unterstützung trägt der Pflegedienst zur Verbesserung der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen bei.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung in der Region
Seit 1954 zuverlässig in München und Umgebung tätig mit umfassender sozialer Präsenz.
Großes ehrenamtliches Engagement
Rund 2400 Ehrenamtliche unterstützen vielfältige Hilfs- und Pflegeangebote.
Vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen
Ambulante Pflege, Fahrdienste, Notfallversorgung und soziale Projekte für bestmögliche Betreuung.
Leistungsübersicht
- Ambulante Grund- und Behandlungspflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Pflegeberatung und Betreuung
- Fahrdienst für Patienten und soziale Einrichtungen
- Notfall- und Rettungsdienst
- Ausbildung und Erste-Hilfe-Kurse
- Ehrenamts- und Freiwilligendienste
- Soziale Projekte und Betreuung Gruppen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vom ersten bis zum letzten Tag waren wir rundum zufrieden! Frau Bucher und ihr Team haben in kürzester Zeit eine super Pflege für meinen Opa auf die Beine gestellt, die wir je n...
Vom ersten bis zum letzten Tag waren wir rundum zufrieden! Frau Bucher und ihr Team haben in kürzester Zeit eine super Pflege für meinen Opa auf die Beine gestellt, die wir je nach Bedarf anpassen konnten. Sie stand uns auch immer beratend zur Seite, wenn wir nicht mehr weiter wussten. Die PflegerInnen vor Ort waren super und ganz toll im Umgang mit meinem Opa. Ihr leistet eine großartige Arbeit und ich danke jedem einzelnen für die herzliche und tolle Unterstützung!
Das Team der Johanniter-Sozialstation Giesing leistet wirklich großartige Arbeit. Kompetent, jederzeit offen für Fragen und im Umgang mit den Pflegepatienten unglaublich liebevo...
Das Team der Johanniter-Sozialstation Giesing leistet wirklich großartige Arbeit. Kompetent, jederzeit offen für Fragen und im Umgang mit den Pflegepatienten unglaublich liebevoll und fürsorglich. Nicht zuletzt werden mir als betreuender Angehöriger große Lasten abgenommen. Vielen Dank!
Katastrophe, das Stäbchen wird viel zu tief eingeführt. Rate allen ab sich hier testen zu lassen. War heute das erste und letzte Mal dort.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation ist in München, dem Landkreis München, Rosenheim, Ebersberg und Miesbach aktiv.
Angeboten werden ambulante Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung und Betreuung.
Ja, zahlreiche Ehrenamtliche unterstützen soziale Projekte und Pflegeangebote des Pflegedienstes.
Erste-Hilfe-Kurse sind offen für Privatpersonen und Betriebe, um Notfallhilfe zu erlernen.
Ja, Patientenfahrdienste und Fahrdienste für soziale Einrichtungen gehören zum Leistungsumfang.