Johanniter-Unfall-Hilfe Sozialstation Dinslaken
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Sozialstation Dinslaken bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im Rhein-Ruhr-Gebiet. Mit engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet der Dienst Senioren und Seniorinnen liebevoll in ihrem Zuhause. Neben ambulanter Pflege fokussiert sich der Pflegedienst auf Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie die medizinische Erstversorgung von bedürftigen Menschen, darunter auch obdachlose Personen, durch Projekte wie den 'Pflasterlaster'. Zudem vermittelt der Dienst Kompetenz in Erster Hilfe durch vielfältige Schulungsangebote. Der Johanniter Pflegedienst sichert durch seinen Hausnotruf-Service die Sicherheit der Pflegebedürftigen und bietet flexible und individuelle Hilfen nach den Bedürfnissen der Klienten. Als Teil des engagierten Regionalverbands Rhein-Ruhr steht die soziale Verantwortung und das Gemeinwohl im Mittelpunkt der Arbeit. Der Pflegedienst verbindet professionelle Pflege mit menschlicher Nähe und regionaler Vernetzung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Engagierte Pflege vor Ort
Persönliche und individuelle Betreuung und Pflege in den eigenen vier Wänden.
Umfassende Erste-Hilfe-Ausbildung
Vielfältige Schulungen und Kurse für Erste Hilfe für verschiedene Zielgruppen.
Innovative Sozialprojekte
Niedrigschwellige medizinische Versorgung für obdachlose Menschen durch spezialisierte Angebote.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Am liebsten würde ich 0 Sterne geben ...Stellen einem alles in Rechnung zb das anreichen von Tabletten was ein Handgriff wäre, vom essens Tisch zur Couch (wohl gemerkt selber Ra...
Am liebsten würde ich 0 Sterne geben ...Stellen einem alles in Rechnung zb das anreichen von Tabletten was ein Handgriff wäre, vom essens Tisch zur Couch (wohl gemerkt selber Raum und alles fertig vorbereitet) ...oder das Rollo runter machen ...sind keine Hilfe ganz im Gegenteil !!!
Verwaltung und Außendienst immer freundlich, verständnisvoll, zuvorkommend, hilfreich und sehr angenehm im Umgang. Empfehlenswert.
Klasse Jugendgruppe mit tollen Aktivitäten in den Ferien
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Dinslaken bietet ambulante Pflege und Unterstützung für Senioren und Seniorinnen in ihrem Zuhause an, einschließlich Grundpflege, Behandlungspflege und individuellen Betreuungsangeboten.
Erste-Hilfe-Kurse können direkt über die Johanniter vor Ort gebucht werden. Es stehen verschiedene Kurse für Privatpersonen, Betriebe, Kitas und Schulen zur Verfügung.
Der Hausnotruf-Service ermöglicht eine schnelle Hilfe per Knopfdruck im Notfall. Über eine rund um die Uhr besetzte Notrufzentrale wird dann die geeignete Unterstützung organisiert.
Neben der Pflege engagieren sich die Johanniter in Projekten wie dem 'Pflasterlaster', der obdachlosen Menschen medizinische Erstversorgung bietet, sowie weiteren Initiativen zur sozialen Unterstützung.
Ja, die Johanniter bieten vielfältige Möglichkeiten für Ehrenamtliche und Freiwillige, sich in verschiedenen Bereichen, einschließlich Pflege und Sozialarbeit, aktiv einzubringen.
Die Sozialstation Dinslaken ist telefonisch erreichbar, um individuelle Pflegeberatungen und Informationen zu vereinbaren. Die Kontaktdaten sind auf der Webseite der Johanniter im Regionalverband Rhein-Ruhr verfügbar.