" alt="Johanniter Sozialstation Luckenwalde Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter Sozialstation Luckenwalde

Zinnaer Str 24-25, 14943 Luckenwalde

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Sozialstation Luckenwalde bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Einschränkungen. Die professionelle Pflege stellt die Selbstständigkeit der Betroffenen in den Mittelpunkt, damit sie möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung leben können. Ehrenamtliche Mitarbeitende unterstützen durch Besuchsdienste, die Nähe und soziale Kontakte fördern. Weiterhin engagiert sich der Pflegedienst gezielt in der Integration von Menschen mit Fluchthintergrund. Das Angebot umfasst unter anderem Körperpflege, Medikamentenmanagement, Hilfe bei Einkäufen und seelsorgerische Betreuung. Zudem sind Qualifizierung und kontinuierliche Weiterbildung fester Bestandteil der Pflegequalität. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch Hausnotrufsysteme und ambulante Betreuung für Menschen mit Demenz. Mit individueller Beratung und bedarfsgerechten Lösungen trägt der Pflegedienst Johanniter dazu bei, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhöhen und Angehörige zu entlasten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege, die Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause erhält.

Besuchsdienst gegen Einsamkeit

Ehrenamtliche Unterstützung zur Förderung sozialer Kontakte und emotionaler Nähe.

Umfassende Integration und Unterstützung

Gezielte Hilfe bei der Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in die Gesellschaft.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit
Pflege und Unterstützung bei Demenz
Medikamentenmanagement und ärztliche Koordination
Hilfe bei der Körperpflege und Ernährung
Einkaufshilfe und Begleitung im Alltag
Seelsorgerische Betreuung und psychosoziale Unterstützung
Besuchsdienst für soziale Nähe und gegen Einsamkeit
Beratung zum Pflegegrad und Unterstützung bei Anträgen
Integration von Geflüchteten und sozialer Beistand

Google Bewertungen

3.8 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
1
1
1
Katrin T.
vor 7 Monaten

Noch nie selbst genutzt. Ich werde aber regelmäßig von den Fahrzeugen überholt. Wenn da ne 70 steht und die Fahrer mich mit über 100 überholen möchte ich meine eventuell alten ...

odo richter
vor einem Jahr

Fahrdiest wird angeboten, zum Beispiel Dialyse Fahrdiest oder Rufbus und noch vieles mehr

Astrid Naschke
vor einem Jahr

Spontane Abholung für eine Bekannte organisiert, Mitarbeiter sehr freundlich

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst unterstützt bei der Körperpflege, Medikamentenversorgung, Hauswirtschaft sowie durch soziale Betreuung und Begleitung im Alltag.

Nach dem individuellen Beratungsgespräch wird der Unterstützungsbedarf ermittelt und gemeinsam mit Ihnen ein Versorgungskonzept erstellt. Die Beantragung des Pflegegrades erfolgt bei der Pflegekasse.

Der Besuchsdienst wird von Ehrenamtlichen durchgeführt und fördert soziale Kontakte sowie emotionale Nähe für Seniorinnen, Senioren und pflegebedürftige Personen, die sich regelmäßig Besuche wünschen.

Ja, die Sozialstation unterstützt Menschen mit Fluchthintergrund aktiv bei Integration, sozialen Kontakten und medizinischen Hilfen.

Hausnotrufsysteme ermöglichen es Betroffenen, bei Notfällen per Knopfdruck schnelle Hilfe zu erhalten und somit ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu führen.

Pflegende Angehörige erhalten professionelle Unterstützung, um Belastungen zu reduzieren. Durch den ambulanten Dienst können sie entlastet und beraten werden.

Ja, die Johanniter bieten ambulante Betreuung speziell für Menschen mit Demenz sowie verschiedene Wohngruppen zum betreuten Wohnen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.