
JONAS Mobile Alten- und Krankenbetreuung Torsten Wolff
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst JONAS Mobile Alten- und Krankenbetreuung Torsten Wolff unterstützt Senioren und Patienten professionell und einfühlsam, um ein sicheres und gewohntes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Geborgenheit, Vertrauen und Harmonie im Alltag. Fachlich geschultes Personal bietet individuelle Pflege und Betreuung nach SGB V und SGB XI, einschließlich Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege und Pflegeeinsatz nach § 37 SGB XI. Ziel ist die Vermeidung von Heimunterbringung und die Verringerung von Krankenhausaufenthalten. Angehörige werden entlastet und bei Anträgen unterstützt. Zudem sorgt der Pflegedienst für hauswirtschaftliche Versorgung, Medikamentenbestellung sowie Vermittlung von Frisör- und Fußpflegeleistungen. 24 Stunden Rufbereitschaft, geringe Personalwechsel und enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Sanitätshäusern runden das umfassende Angebot ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle und fachgerechte Pflege
Kontinuierlich geschultes Personal garantiert professionelle Pflege nach SGB V und SGB XI.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24 Stunden Rufbereitschaft sichert schnelle Hilfe und ständige Erreichbarkeit.
Vermeidung von Heim- und Klinikaufenthalten
Zielgerichtete Betreuung unterstützt ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
JONAS Mobile Alten- und Krankenbetreuung Torsten Wolff ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr guter Pflegedienst! Die Mitarbeiter*innen sind stets fürsorglich und professionell. Wenn man im Alter oder bei sonstigen Beeinträchtigungen Hilfe benötigt kann ich den Pfle...
Sehr guter Pflegedienst! Die Mitarbeiter*innen sind stets fürsorglich und professionell. Wenn man im Alter oder bei sonstigen Beeinträchtigungen Hilfe benötigt kann ich den Pflegedienst „Jonas“ in Kassel sehr empfehlen!
Es wurde sich wunderbar gekümmert. Sehr nettes Team und sehr zuvorkommend. Die Arbeit ist sehr hygienisch und steril. Sie arbeiten sehr Patienten orientiert und sind sehr emphat...
Es wurde sich wunderbar gekümmert. Sehr nettes Team und sehr zuvorkommend. Die Arbeit ist sehr hygienisch und steril. Sie arbeiten sehr Patienten orientiert und sind sehr emphatisch der Patienten und Angehörigen gegenüber. Kann Ich nur weiterempfehlen!
das pflegedienst jonas kann man nur weiterempfehlen sie sind alle sehr nett und ganz besonders petra und dominik die sind einfach spitze immer ein offenes ohr
Häufig gestellte Fragen
JONAS bietet Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie Unterstützung bei der Medikamentenbestellung und Vermittlung von Frisör- und Fußpflege an.
Durch individuelle Pflege und Betreuung sowie enge Zusammenarbeit mit Ärzten unterstützt der Pflegedienst ein selbstständiges Leben zu Hause und reduziert so Krankenhaus- und Heimaufenthalte.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24 Stunden Rufbereitschaft für schnelle Hilfestellung und Erreichbarkeit.
Die Pflegeleistungen werden von fachlich geschultem und kontinuierlich fortgebildetem Personal erbracht, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.
Angehörige werden durch den Pflegedienst entlastet und bei Anträgen unterstützt, um eine reibungslose Versorgung zu gewährleisten.
Ja, JONAS übernimmt die hauswirtschaftliche Versorgung, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten und Sanitätshäusern zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.