Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Jordanquelle Ambulanter Pflegedienst bietet eine umfassende und fachgerechte Betreuung in Bad Lippspringe, eingebettet in eine ruhige und naturnahe Umgebung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von Bewegung und geistiger Aktivität, unterstützt durch ein vielfältiges Team aus Fachkräften wie Wundmanagern, Schmerztherapeuten, Palliative Care Spezialisten und Gerontopsychiatern. Die Pflegeeinrichtung verfügt über 60 helle Einzelzimmer mit barrierefreien Bädern, modernem Komfort und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Aufenthalte zur Kurzzeitpflege oder vollstationären Pflege werden fachkundig begleitet. Die zentrale Lage ermöglicht entspannte Spaziergänge im angrenzenden Kurpark und Zugang zu vielfältigen Freizeitangeboten. Ein attraktives Freizeit- und Tagesprogramm fördert soziale Kontakte und Wohlbefinden. Die Einrichtung legt Wert auf individuelle Pflege, moderne Ausstattung und ein freundliches Wohnambiente. Informationen zu den Pflegesätzen und Finanzierungsmöglichkeiten werden transparent kommuniziert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetente Pflege und Betreuung
Expertenteam aus Wundmanagern, Schmerztherapeuten, Palliative Care und Gerontopsychiatrie sichert individuelle und fachgerechte Pflege.
Modernes und komfortables Wohnen
Helle Einzelzimmer mit barrierefreien Bädern, Sitzfenstern und kostenfreiem WLAN schaffen ein angenehmes Wohnumfeld.
Zentrale Lage mit naturnaher Umgebung
Direkter Zugang zum Kurpark, Jordanpark und vielfältigen Freizeitangeboten für Mobilität und Wohlbefinden.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Liebes Team der Jordanquelle! Wir möchten ihnen von ganzen Herzen dafür danken, was Sie im vergangenen Jahr für meine Schwester/Schwägerin getan haben. Danke für ihre Geduld, ih...
Liebes Team der Jordanquelle! Wir möchten ihnen von ganzen Herzen dafür danken, was Sie im vergangenen Jahr für meine Schwester/Schwägerin getan haben. Danke für ihre Geduld, ihre Empathie und Wertschätzung, ihre Freundlichkeit und ihr Einfühlungsvermögen. Danke für ihr Verständnis und ihr stets offenes Ohr. Egal was wir für Fragen hatten, Sie waren immer für uns als Angehörige da und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Trotz der erschwerten Bedingungen in der Pflege, sind Sie ganz nah an den Menschen. Ein besonderer Dank gilt der Leitung und Pflegedienstleitung, die verantwortlicher Motor sind für Arbeitsbedingungen, Zusammenhalt und Weiterentwicklung. Ein kleiner Tipp: Verschwenden Sie keine Energie für Angehörige die ständig an Kleinigkeiten herumnörgeln, statt zu sehen was Sie leisten. Sie sind toll! Herzlichen Dank allen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen der "Jordanquelle"! Weiterhin gutes Gelingen! Wolfgang + Regina Schlüter"
Heimleitung ist Geldgeil und der Rest ist Schmutz, schlimmstes Altenheim aus der Umgebung von Paderborn!
Katastrophale Situation in jeder Hinsicht. Der Geschäftsführerin gehts nur ums Geld.
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht unter anderem aus Wundmanagern, Schmerzfachkräften, Palliative Care Spezialisten, Gerontopsychiatern, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern, Praxisanleitern und Diätassistenten.
Alle 60 Einzelzimmer verfügen über barrierefreie Bäder, automatische Betten, Sitzfensterbänke, abschließbare Schränke, Notrufsysteme sowie kostenfreies WLAN und Satellitenfernsehen.
Eine gerontopsychiatrische Fachkraft begleitet Bewohner mit unterschiedlichen Demenzformen, unterstützt Angehörige und berät das Pflegepersonal.
Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm fördert Bewegung und soziale Kontakte, unterstützt durch die naturnahe Lage am Kurpark und dem Jordanpark.
Die Eingruppierung in Pflegegrade erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen. Pflegesätze und Eigenanteile werden transparent kommuniziert, Ergänzungen können durch Pflegegeld, Renten oder Sozialamt erfolgen.