" alt="Kanzler von Pfausche Stiftung Diakonie Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Kanzler von Pfausche Stiftung Diakonie Sozialstation

Springstr. 27, 06366 Köthen

Über den Pflegedienst

Die Kanzler von Pfau'sche Stiftung wurde 1867 als kirchliche Stiftung zur Erinnerung an den Kanzler am anhaltisch-bernburgischen Hof gegründet. Heute ist die Stiftung mit rund 400 Mitarbeitern in mehreren Regionen wie Aschersleben, Bad Suderode, Bernburg und Lutherstadt Eisleben aktiv. Sie bietet vielfältige soziale Hilfen an, darunter ambulante Pflegedienste, Altenpflegeheime, Tagesstätten für seelisch behinderte Menschen sowie Tagespflege. Darüber hinaus umfasst das Angebot etwa 150 altengerechte Wohnungen, zahlreiche Seniorenbegegnungsstätten sowie drei ambulante Hospizdienste. Zusätzlich engagiert sich die Stiftung in der Notfallseelsorge und unterstützt Betroffene in schwierigen Lebenssituationen. Mit umfassendem pflegerischem und beratendem Engagement leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität älterer und hilfsbedürftiger Menschen in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Breites regionales Angebot

Vielfältige Leistungen in Aschersleben, Bernburg, Köthen u.a. Orten verfügbar.

Umfassende soziale Unterstützung

Pflegedienste, Seniorenbegegnungsstätten und Hospizdienste unter einem Dach.

Kirchliche und erfahrene Stiftung

Tradition seit 1867 mit sozialem Engagement und kompetenter Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege vor Ort
Altenpflegeheime
Tagesstätten für seelisch behinderte Menschen
Tagespflege
Schuldner- und Insolvenzberatung
Altengerechte Wohnungen
Seniorenbegegnungsstätten
Ambulante Hospizdienste
Notfallseelsorge

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in Aschersleben, Bad Suderode, Ballenstedt, Bernburg, Güsten, Könnern, Köthen und der Lutherstadt Eisleben aktiv.

Der Dienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Unterstützung in Altenpflegeheimen sowie Hospiz- und Notfallseelsorge an.

Ja, Tagesstätten für seelisch behinderte Menschen sind Teil des Leistungsangebots.

Rund 400 Mitarbeitende sind in verschiedenen Bereichen einschließlich ambulanter Pflegedienste beschäftigt.

Neben Pflegeleistungen bietet der Pflegedienst Schuldner- und Insolvenzberatung sowie Seniorenbegegnungsstätten an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.