Mobile Pflege Alexander Lezius Logo

Mobile Pflege Alexander Lezius

Top bewerteter Dienst
Am Holländerweg 11, 06366 Köthen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobile Pflege Alexander Lezius bietet umfassende ambulante Pflege und individuelle Betreuungsdienste in einer familiären und respektvollen Atmosphäre. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung wie Reinigung, Wäschepflege und Einkaufshilfe. Spezialisierte Leistungen wie Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger sowie Begleitungen zu Arztbesuchen und vielseitige Betreuungsangebote runden das Angebot ab. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine ganzheitliche und nachhaltige Betreuung, die den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen entspricht. Dabei werden ärztliche Verordnungen eng mit Ärzten und Krankenkassen abgestimmt. Unterstützung bei Anträgen und Beratungsgesprächen, Begleitung bei MDK-Gutachten sowie soziale Betreuung mit kreativen und aktivierenden Angeboten ergänzen das professionelle Pflegekonzept. Das Ziel ist die Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der betreuten Menschen aller Altersgruppen und Pflegegrade.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

109 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung und Pflege

Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.

Umfassende Hauswirtschaftliche Versorgung

Von Wäschepflege bis Einkauf – umfassende Unterstützung im Alltag zur Entlastung der Pflegebedürftigen.

Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen

Professionelle Ersatzpflege bei Abwesenheit von Angehörigen mit Kostenübernahme durch die Pflegekasse.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperbezogene Pflegemaßnahmen)
Behandlungspflege nach ärztlichen Verordnungen
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege, Einkaufshilfe)
Betreuungsdienste und soziale Betreuung
Begleitung zu Arztbesuchen und Aktivitäten
Entlastungsleistungen (z.B. Pflegegrad bezogen)
Urlaubsvertretung/Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
Hilfe bei Antragstellungen und Beratung
Medikamentenbeschaffung
Begleitung bei MDK-Gutachten
Mittag auf Rädern
Haustierversorgung
Fenster putzen, Müllentsorgung, Blumen gießen, Lüften

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Mobile Pflege Alexander Lezius liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Astrid Voigt
vor einem Jahr

Absolut empfehlenswert. Menschlich und fachlich kompetentes Team, freundlich und geduldig in der Kommunikation. Ich lebe nicht in Sachsen-Anhalt und hatte ein Jahr lang zur Bet...

Doreen Hinkler
vor 5 Jahren

Total zuverlässig,Nett und Hilfsbereit in jeder lage! Stehen immer zu Rat und Tat bereit! Personal ist auch sehr nett und nehmen sich für ihre Patienten Zeit.Kann ich nur empfeh...

Markus Fliesar
vor 2 Jahren

Ist echt ein tolles Team mit den Chef. Alle sind freundlich und nett. Alle hören zu und kümmern sich um alles. Danke für die Unterstützung in der schweren zeit.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Menschen jeden Alters sowie Personen mit ärztlicher Verordnung für Behandlungspflege können ambulante Pflege nutzen.

Die Grundpflege beinhaltet körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Hilfe bei Ausscheidung, Ernährung und Mobilitätsförderung.

Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen, Verbandswechsel, Vitalwertkontrollen, Katheter- und Stomaversorgung sowie Ernährungsmaßnahmen.

Verhinderungspflege ist eine Ersatzpflege, wenn die reguläre Pflegeperson z.B. durch Urlaub oder Krankheit ausfällt. Sie wird bis zu vier Wochen im Jahr von der Pflegekasse mit bis zu 1.612 Euro unterstützt.

Der Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro monatlich unterstützt Pflegebedürftige mit Pflegegrad bei Betreuungs- und hauswirtschaftlichen Leistungen zur Förderung der Selbstständigkeit und Entlastung der Angehörigen.

Pflegegeldempfänger mit Pflegegrad 2 bis 5 sind verpflichtet, sich regelmäßig beraten zu lassen, um den Leistungsanspruch zu erhalten. Die Häufigkeit der Beratung ist pflegegradabhängig.

Der Pflegedienst hilft bei Antragstellungen für Pflegeleistungen, begleitet bei MDK-Gutachten und bietet individuelle Beratungsgespräche an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.