
Kanzler von Pfau'sche Stiftung Häuslicher Pflegedienst Güsten
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Kanzler von Pfau'sche Stiftung Häuslicher Pflegedienst Güsten ist Teil einer kirchlichen Stiftung, die 1867 gegründet wurde. Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Dienstleistungen in Güsten und weiteren Orten Sachsen-Anhalts an. Mit rund 400 Beschäftigten engagiert sich die Stiftung in der Altenpflege, Tagespflege, sowie der Betreuung seelisch behinderter Menschen. Darüber hinaus betreibt sie altengerechte Wohnungen, Seniorenbegegnungsstätten und ambulante Hospizdienste. Die Stiftung bietet qualifizierte Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit, Schwerbehinderung und sozialer Beratung. Die enge Anbindung an eine religiöse Institution garantiert Werteorientierung und eine hohe ethische Qualität in der Pflege. Die ambulanten Dienste sichern eine individuelle Betreuung und Unterstützung im häuslichen Umfeld und fördern dadurch die Lebensqualität älterer und hilfebedürftiger Menschen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Individuelle Pflegeleistungen direkt im häuslichen Umfeld gewährleisten optimale Betreuung.
Erfahrung und Tradition
Seit 1867 etablierte kirchliche Stiftung mit nachhaltiger Wertorientierung und Fachkompetenz.
Vielfältige soziale Angebote
Angebote wie Hospizdienste und Seniorenbegegnungsstätten unterstützen soziale Teilhabe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Kanzler von Pfau´sche Stiftung Häuslicher Pflegedienst Güsten liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr schlecht am Telefon verleugnet Patienten einfach schnell in die phychatrie überwiesen ohne Absprache mit Angehörigen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Güsten sowie weiteren Orten Sachsen-Anhalts aktiv, darunter Aschersleben, Bad Suderode, Ballenstedt und Bernburg.
Die Pflegekräfte verfügen über qualifizierte Ausbildungen und kontinuierliche Fortbildungen, um hohe Pflegequalität sicherzustellen.
Ja, Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige gehören zum Angebotsspektrum der Stiftung.
Der Pflegedienst bietet spezialisierte Begleitung und Unterstützung für Menschen mit Demenz.
Ja, die Stiftung betreibt drei ambulante Hospizdienste zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen.
Kontaktmöglichkeiten sind telefonisch oder über die Website der Kanzler von Pfau'sche Stiftung verfügbar.