Über Karin Hübner Häusliche Krankenpflege
Der Pflegedienst Karin Hübner Häusliche Krankenpflege bietet seit 1994 umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Schwerpunkte sind Behandlungspflege, moderne Wundversorgung, Stoma- und Inkontinenzversorgung sowie ergänzende Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Menschlichkeit und bietet Pflege mit Herz und Engagement in vertrauter Umgebung. Mit qualifiziertem Personal werden individuelle Behandlungspläne erstellt, die auf den Patienten zugeschnitten sind. Transparenz und offene Kommunikation gegenüber Patienten und Angehörigen sind grundlegende Prinzipien. Als Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung schafft der Dienst ein vertrauensvolles und familiäres Arbeitsklima. Dabei unterstützt er sowohl Pflegebedürftige als auch pflegende Angehörige kompetent und zuverlässig, um eine optimale Lebensqualität zu erhalten. Zusätzlich zur Pflege umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Dienstleistungen zur Entlastung im Alltag. Der Pflegedienst ist als anerkannter Leistungserbringer sowohl von Krankenkassen als auch Pflegekassen zertifiziert und bietet Verhinderungs- und Betreuungspflege an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Familienbetrieb mit über 25 Jahren Erfahrung
Langjährige Expertise in der ambulanten Pflege mit familiärem Betriebsklima und persönlichem Engagement.
Moderne und individuelle Wundversorgung
Fachkundige Wundpflege mit neuesten Verbänden durch zertifizierte Wundexpertinnen für schnelle Heilung.
Transparente und vertrauensvolle Kommunikation
Offener Einblick für Patienten und Angehörige in Dokumentationen und Abrechnungen garantiert.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege nach SGB 5
- Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach SGB 11
- Verhinderungspflege
- Moderne Wundversorgung
- Inkontinenzversorgung mit fachgerechter Anwendung
- Stomaversorgung und Stomaberatung
- Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unsere Familie war am Ende ihrer Kräfte. Die Pflege meiner Großmutter (Pflegegrad 4) wurde über Jahre hinweg ausschließlich von meinen Eltern übernommen – täglich, rund um die U...
Unsere Familie war am Ende ihrer Kräfte. Die Pflege meiner Großmutter (Pflegegrad 4) wurde über Jahre hinweg ausschließlich von meinen Eltern übernommen – täglich, rund um die Uhr, zuletzt unter körperlich und seelisch extrem belastenden Bedingungen. Unterstützung durch den damaligen Pflegedienst wurde kaum angeboten. Trotz klarer Hinweise auf offene Druckstellen und die zunehmende Schwäche unserer Großmutter, gab es keine echte Hilfe. Man sagte uns sogar, es sei “normal”, dass Angehörige die Hauptlast tragen müssen. Die Situation spitzte sich zu. Unsere Großmutter konnte kaum noch die Augen offen halten, war geschwächt, transportunfähig. Der Hausarzt kam nicht zu Hausbesuchen. Einen Tag später musste der Notarzt kommen – Krankenhaus, akute Wunden, Schmerzbehandlung. In dieser Situation wandten wir uns an den Pflegedienst Hübner. Schon das Erstgespräch war geprägt von echtem Interesse, Mitgefühl und praktischer Unterstützung. Nach der Entlassung stand ein festes Pflegeteam bereit, das unsere Großmutter dreimal täglich im Bett versorgte – professionell, zuverlässig, respektvoll. Alle Pflegekräfte waren freundlich, aufmerksam und erfahren. Sie wussten, was zu tun ist, und berieten uns auch in schwierigen Entscheidungen. Besonders in den letzten Tagen vor dem Tod unserer Großmutter war ihre Unterstützung für uns von unschätzbarem Wert. Sie gaben uns Sicherheit, Ruhe und das Gefühl, nicht allein zu sein. Wir sind sehr dankbar, dass wir auf diesen Pflegedienst gestoßen sind. Ohne sie hätten wir diese Zeit nicht so bewältigen können. Klare Empfehlung. Von Herzen ein grosses Dankeschön nochmal! Von besonderem Wert war für uns auch die jederzeit transparente Kommunikation über Leistungen und Kosten. Alles wurde klar erklärt, nachvollziehbar dokumentiert und offen mit uns besprochen – keine „stillen Abrechnungen“ im Hintergrund, wie es leider bei vielen anderen Pflegediensten vorkommt. Die Pflegekräfte waren zudem sehr gut untereinander abgestimmt, ein toll eingespieltes Team.
Der einzige Pflegedienst, welcher uns kurzfristig bei der Pflege unterstützen konnte aufgrund Verschlechterung des Gesundheitszustandes meines Vaters. Fachlich kompetent, freun...
Der einzige Pflegedienst, welcher uns kurzfristig bei der Pflege unterstützen konnte aufgrund Verschlechterung des Gesundheitszustandes meines Vaters. Fachlich kompetent, freundliche Schwestern, transparent und flexibel bei der PFLEGEunterstützung. Herzlichen Dank an das Pflegeteam Hübner, besonders an Schwester Fr.
Wir haben als Angehörige sehr gute Erfahrungen gemacht. Unser Vati war auch immer glücklich wenn die Mädels vom Pflegedienst da waren. Sie waren freundlich, pünktlich und er war...
Wir haben als Angehörige sehr gute Erfahrungen gemacht. Unser Vati war auch immer glücklich wenn die Mädels vom Pflegedienst da waren. Sie waren freundlich, pünktlich und er war immer gut versorgt worden. Wir können diesen Pflegedienst nur weiterempfehlen! Uns hat auch gut gefallen das wir immer über anfallende Kosten von der Chefin informiert worden sind und immer im Austausch gegenseitig waren.
Häufige Fragen zu Karin Hübner Häusliche Krankenpflege
Die Behandlungspflege nach SGB 5 beinhaltet ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel und Kompressionsstrümpfe.
Diese Leistungen nach SGB 11 bieten Unterstützung im Alltag, Anleitung für Angehörige, Begleitung und Hilfeorganisation im Umfang von monatlich 125 Euro.
Bei Verhinderung der privaten Pflegeperson kann die Pflegeversicherung für bis zu sechs Wochen eine Ersatzpflege finanzieren, sofern der Pflegegrad mindestens 2 beträgt.
Die Wundversorgung erfolgt mit modernsten, schonenden Verbänden durch spezialisierte Wundexpertinnen, die individuelle Behandlungspläne anfertigen und konsequent umsetzen.
Der Pflegedienst stellt ableitende und aufsaugende Hilfsmittel wie Katheter, Slips oder Windelhosen bereit und bietet fachgerechte Beratung zur Anwendung.
Patienten und ihre Angehörigen haben jederzeit uneingeschränkten Zugang zu den Pflegedokumentationen und Abrechnungsunterlagen.
Der Pflegedienst reagiert schnell auf Veränderungen im Pflegebedarf und passt Leistungen in Absprache mit Patienten und Ärzten an.
Am Anfang steht ein kostenloses Beratungsgespräch. Nach Klärung des Bedarfs und möglicher Leistungen wird ein Pflegevertrag abgeschlossen.