Karin Hübner Häusliche Krankenpflege

Spohla Nr. 14, 02997 Wittichenau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Karin Hübner Häusliche Krankenpflege bietet seit 1994 umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Schwerpunkte sind Behandlungspflege, moderne Wundversorgung, Stoma- und Inkontinenzversorgung sowie ergänzende Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Menschlichkeit und bietet Pflege mit Herz und Engagement in vertrauter Umgebung. Mit qualifiziertem Personal werden individuelle Behandlungspläne erstellt, die auf den Patienten zugeschnitten sind. Transparenz und offene Kommunikation gegenüber Patienten und Angehörigen sind grundlegende Prinzipien. Als Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung schafft der Dienst ein vertrauensvolles und familiäres Arbeitsklima. Dabei unterstützt er sowohl Pflegebedürftige als auch pflegende Angehörige kompetent und zuverlässig, um eine optimale Lebensqualität zu erhalten. Zusätzlich zur Pflege umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Dienstleistungen zur Entlastung im Alltag. Der Pflegedienst ist als anerkannter Leistungserbringer sowohl von Krankenkassen als auch Pflegekassen zertifiziert und bietet Verhinderungs- und Betreuungspflege an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

76 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Familienbetrieb mit über 25 Jahren Erfahrung

Langjährige Expertise in der ambulanten Pflege mit familiärem Betriebsklima und persönlichem Engagement.

Moderne und individuelle Wundversorgung

Fachkundige Wundpflege mit neuesten Verbänden durch zertifizierte Wundexpertinnen für schnelle Heilung.

Transparente und vertrauensvolle Kommunikation

Offener Einblick für Patienten und Angehörige in Dokumentationen und Abrechnungen garantiert.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege nach SGB 5
Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach SGB 11
Verhinderungspflege
Moderne Wundversorgung
Inkontinenzversorgung mit fachgerechter Anwendung
Stomaversorgung und Stomaberatung
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.8

Karin Hübner Häusliche Krankenpflege GmbH ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Susann Z.
vor 7 Monaten

Der einzige Pflegedienst, welcher uns kurzfristig bei der Pflege unterstützen konnte aufgrund Verschlechterung des Gesundheitszustandes meines Vaters. Fachlich kompetent, freun...

M. W.
vor 2 Jahren

Wir haben als Angehörige sehr gute Erfahrungen gemacht. Unser Vati war auch immer glücklich wenn die Mädels vom Pflegedienst da waren. Sie waren freundlich, pünktlich und er war...

Sebastian
vor einem Jahr

Der Pflegedienst ist mit der Pflege meines Vaters betraut. Er hat sich bisher nicht beschwert und ich kann es auch nicht. Bei Problemen immer ein offenes Ohr und es werden schne...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Behandlungspflege nach SGB 5 beinhaltet ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel und Kompressionsstrümpfe.

Diese Leistungen nach SGB 11 bieten Unterstützung im Alltag, Anleitung für Angehörige, Begleitung und Hilfeorganisation im Umfang von monatlich 125 Euro.

Bei Verhinderung der privaten Pflegeperson kann die Pflegeversicherung für bis zu sechs Wochen eine Ersatzpflege finanzieren, sofern der Pflegegrad mindestens 2 beträgt.

Die Wundversorgung erfolgt mit modernsten, schonenden Verbänden durch spezialisierte Wundexpertinnen, die individuelle Behandlungspläne anfertigen und konsequent umsetzen.

Der Pflegedienst stellt ableitende und aufsaugende Hilfsmittel wie Katheter, Slips oder Windelhosen bereit und bietet fachgerechte Beratung zur Anwendung.

Patienten und ihre Angehörigen haben jederzeit uneingeschränkten Zugang zu den Pflegedokumentationen und Abrechnungsunterlagen.

Der Pflegedienst reagiert schnell auf Veränderungen im Pflegebedarf und passt Leistungen in Absprache mit Patienten und Ärzten an.

Am Anfang steht ein kostenloses Beratungsgespräch. Nach Klärung des Bedarfs und möglicher Leistungen wird ein Pflegevertrag abgeschlossen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.