Hauskrankenpflege Hanspach

Top bewerteter Dienst
Albert-Schweitzer-Str. 9, 02977 Hoyerswerda

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Hanspach mit Sitz in Hoyerswerda wurde 1992 gegründet und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen. Die hausärztlich koordinierte Krankenpflege umfasst Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung nach SGB V und SGB XI. Zusätzlich umfasst das Angebot Verhinderungs- und Urlaubsvertretung für Pflegebedürftige jeden Pflegegrades, Pflegeberatung sowie Betreuung nach § 45b. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegefachkräften garantiert individuelle Betreuung und regelmäßige Weiterbildung, um neueste Pflegestandards umzusetzen. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und plant Pflegeeinsätze patientenorientiert mit gleichbleibendem Personal. Qualitätskontrollen durch den MDK sichern einen hohen Standard. Kooperationsleistungen mit Hausärzten und weiteren Dienstleistern wie Physiotherapeuten, Sanitätshäusern und Apotheken ergänzen das Portfolio. Die langjährige Erfahrung und persönliche Betreuung ermöglichen Pflege in vertrauter Umgebung und unterstützen Pflegebedürftige bestmöglich im eigenen Zuhause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

66 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24h Erreichbarkeit

Der Pflegedienst garantiert eine rund um die Uhr erreichbare Rufbereitschaft mit persönlichem Ansprechpartner.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegeeinsätze werden so geplant, dass Patienten von denselben vertrauten Fachkräften versorgt werden.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften und bildet sich regelmäßig weiter, um höchste Pflegequalität zu gewährleisten.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege nach SGB V, § 37
Behandlungspflege
Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegesachleistungen für alle Pflegegrade
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen
Pflegeberatung nach SGB XI, § 37
Betreuungsangebote nach § 45b
Essenversorgung auf Rädern (Kooperation)
Fußpflege und Podologen (Kooperation)
Friseurdienstleistungen (Kooperation)
Medikamentenversorgung durch Apotheken (Kooperation)
Physiotherapeutische Leistungen (Kooperation)
Hilfsmittelbereitstellung über Sanitätshaus (Kooperation)
Vermittlung von Hörgeräten und Service (Kooperation)
Hausnotruf Beratung und Vermittlung (Kooperation)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,8

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.4

Hauskrankenpflege Hanspach Inh. Petra Vietz liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege an. Zusätzlich werden Betreuungsangebote und Kooperationsleistungen wie Essen auf Rädern und Physiotherapie vermittelt.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und stellt sicher, dass stets ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Die Pflege wird von einem erfahrenen Team aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern sowie Pflegehelfern durchgeführt, die regelmäßig fortgebildet werden.

Ja, der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige dabei, möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause in vertrauter Umgebung zu bleiben.

Die Hauskrankenpflege Hanspach wird regelmäßig durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) geprüft und erfüllt hohe Qualitätsstandards.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.