Pflege- und Betreuungs Karsten Rudolph

Top bewerteter Dienst
Am Sportplatz 4, 02979 Spreetal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Karsten Rudolph bietet in Burg bei Hoyerswerda umfassende ambulante Pflege für kranke und behinderte Menschen jeden Alters. Im Fokus stehen persönliche Zuwendung und praktische Hilfe zur Verbesserung der Lebenssituation. Das erfahrene Team unterstützt bei Grundpflege, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Einkauf und Reinigung sowie medizinischer Behandlungspflege. Individuelle Betreuungsangebote fördern die Mobilität, soziale Kontakte und psychische Stabilität. Rund-um-die-Uhr-Pflege, Vermittlung von Friseur-, Physiotherapie- und Fußpflegediensten sind weitere Leistungen. Ein besonderes Merkmal ist die Integration von Bewohnern der Seniorenwohnanlage Herbstsonne, die hier aktiv am Alltag teilhaben. Kompetente Beratung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen in Finanzierungsfragen und bei Behördenangelegenheiten ergänzen das Angebot. Die Mitarbeiter arbeiten liebevoll, ohne Zeitdruck und mit großer Aufmerksamkeit, um eine hochwertige Alten- und Krankenpflege sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

200 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Personalisierte Pflege und soziale Aktivitäten zur Förderung der Lebensqualität.

Rund-um-die-Uhr Pflege

Kontinuierliche Versorgung 24 Stunden an 7 Tagen der Woche für höchste Sicherheit.

Erfahrenes Fachpersonal

Professionelle Beratung und medizinische Behandlungspflege durch qualifizierte Mitarbeiter.

Leistungsübersicht

Grundpflege beim Aufstehen, Waschen, Anziehen und Essen
Medizinische Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Blutzuckerkontrolle
Hauswirtschaftliche Unterstützung inklusive Einkauf und Wohnungsreinigung
Begleitung bei Spaziergängen, Ausflügen und Arztbesuchen
Gedächtnistraining und Beschäftigungstherapie
Vermittlung von Friseur-, Physiotherapie- und Fußpflege
Beratung und Unterstützung bei Pflegefinanzierung und Behördenangelegenheiten
Beratungsbesuche für pflegende Angehörige
24/7 Pflege im häuslichen Umfeld und in der Seniorenwohnanlage Herbstsonne

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.2

Pflege- und Betreuungs-GmbH Karsten Rudolph, Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst erbietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie individuelle Betreuungsangebote.

Kranke und behinderte Menschen jeden Alters, auch Senioren mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen.

Die Pflegesachleistungen werden direkt mit der Pflegekasse abgerechnet, bei Kombileistungen wird geprüft, ob Pflegegeld zugeteilt wird.

Ja, die Pflege ist rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche gesichert.

Vermittlung von Friseur, Physiotherapie, Fußpflege sowie weiteren Hilfsdiensten.

Durch Beratungsbesuche, Schulungen, Unterstützung bei Behördenanträgen und Finanzierungsgesprächen.

Durch aktive Einbindung in Alltagsaufgaben, Gemeinschaftsaktivitäten und ein ansprechendes Umfeld.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.