Kath.-Evang. Sozialstation Augsburg-Göggingen Logo

Kath.-Evang. Sozialstation Augsburg-Göggingen

Römerweg 18, 86199 Augsburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kath.-Evang. Sozialstation Augsburg-Göggingen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen in der Region Augsburg-Göggingen. Das Leistungsspektrum umfasst individuell angepasste ambulante Pflege, betreutes Wohnen zu Hause, Hausnotrufsysteme, Hauswirtschaftliche Versorgung sowie spezialisierte Palliativpflege. Pflegeberatung und eine Pflege-Hotline stehen den Klienten und Angehörigen zur Unterstützung und Hilfestellung zur Verfügung. Das Angebot wird durch Verhinderungspflege und Kurse für pflegende Angehörige ergänzt. Die Sozialstation legt großen Wert auf eine fachkundige Betreuung, die von einem engagierten und qualifizierten Team gewährleistet wird. Das Pflegeleitbild und die Kooperationen mit lokalen Partnern sichern eine ganzheitliche Versorgung. Ehrenamtliches Engagement und Fördervereine tragen zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Angebote bei. Transparente Kontaktmöglichkeiten und ein umfassendes Serviceangebot machen die Sozialstation zu einem zuverlässigen Partner in der ambulanten Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

107 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Individuell angepasste Pflegeleistungen direkt bei den Klienten zu Hause.

Spezialisierte Palliativpflege

Fachkundige Begleitung und Versorgung in der letzten Lebensphase.

Pflegeberatung und Unterstützung

Beratung und Kurse für pflegende Angehörige sowie eine Pflege-Hotline.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen zu Hause
Hausnotruf
Hauswirtschaft
Palliativpflege
Pflegeberatung
Pflege Hotline
Verhinderungspflege
Kurse für pflegende Angehörige
Fachberatung für Senioren

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,3 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,9

Gut

Pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
2.3

Kath. -Evang. Sozialstation Augsburg-Göggingen gGmbH ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Alfred Riesz
vor einem Jahr

Die Pflegestation Caritas Göggingen unterstützt meine Schwiegermama immer wieder seit längerem. Wir sind mit der Pflegeleiter und seine Mitarbeiter sehr zufrieden. Viele Dank d...

Birgit Kowalczewski
vor 9 Monaten

Wir sind sehr zufrieden. Die Pfleger/innen sind sehr, sehr freundlich!

R N (Hinterkaifeck)
vor einem Jahr

Sehr freundliche und empathische Pflegekräfte und sehr zuverlässig. Vielen Dank an Ihr gesamtes Team!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, betreutes Wohnen zu Hause, Hausnotruf, Hauswirtschaft, Palliativpflege, Pflegeberatung, Verhinderungspflege sowie Kurse für pflegende Angehörige an.

Die Pflegeberatung kann telefonisch über die Pflege-Hotline oder persönlich vor Ort vereinbart werden, um individuelle Fragen und Unterstützungsangebote zu klären.

Die Palliativpflege wird von speziell geschulten Fachkräften mit Erfahrung in der Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase geleistet.

Pflegende Angehörige können an speziellen Kursen teilnehmen und erhalten Beratung, um die Pflege zuhause bestmöglich zu gestalten.

Der Hausnotruf ermöglicht im Notfall eine schnelle Kontaktaufnahme zu Pflegekräften oder Angehörigen über ein bereitgestelltes Notrufgerät.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.