" alt="Kath. Sozialstation Forbach-Weisenbach Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Kath. Sozialstation Forbach-Weisenbach

Murgtalstr. 12, 76596 Forbach

Über den Pflegedienst

Die Kath. Sozialstation Forbach-Weisenbach e.V. bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Forbach, Weisenbach und Umgebung. Dazu zählen professionelle Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen sowie betreutes Wohnen im Haus Nepomuk. Die Tagespflegegruppe fördert soziale Kontakte und Mobilität, ergänzt durch spezielle Angebote für Menschen mit Demenz. Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige unterstützen bei der Versorgung. Ein Essen-auf-Rädern-Service liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten direkt nach Hause. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung, Fachkompetenz und eine einfühlsame Atmosphäre, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern und Selbstständigkeit zu fördern. Angebote wie 24-Stunden-Rufbereitschaft, Fahrdienst und Gemeinschaftsaktivitäten runden das Leistungsspektrum ab. Die Kostenübernahme durch Pflegekassen und die freiwillige, kostenfreie Pflegeberatung erleichtern den Zugang zu optimaler Versorgung. Ziel ist eine professionelle, bedarfsgerechte Pflege in der gewohnten Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege & Betreuung

Professionelle Pflege und einfühlsame Betreuung, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche.

Betreutes Wohnen & Tagespflege

Moderne Wohnanlage und abwechslungsreiche Tagespflege fördern Selbstständigkeit und soziale Kontakte.

Umfassende Zusatzleistungen

Pflegeberatung, Schulungen für Angehörige, Essen auf Rädern und 24-Stunden-Rufbereitschaft für optimale Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Körperpflege
Behandlungspflege (z. B. Wundversorgung, Medikamentengabe)
Palliativpflege zur Schmerzlinderung und Symptomkontrolle
Hauswirtschaftliche Hilfen (Einkauf, Kochen, Reinigung)
Betreutes Wohnen im Haus Nepomuk, Forbach
Tagespflege mit spezieller Betreuung für Menschen mit Demenz
Pflegeberatung für Pflegegeldempfänger gemäß §37.3 SGB V
Schulungen für pflegende Angehörige
Essen auf Rädern mit täglich frischen Mahlzeiten
24-Stunden-Rufbereitschaft und Fahrdienst zur Tagespflege

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Peter Finkbeiner
vor 8 Monaten

Meine Schwiegereltern sind beide pflegebedürftig. Wir sind mit der Unterstützung durch die Sozialstation mehr als zufrieden, in allen Bereichen. Auch die Tagespflege ist eine to...

Moritz Mast
vor 6 Monaten

Meine beiden Omas waren in der Tagespflege und auch wenn sie zuerst skeptisch waren, nach dem ersten Mal waren sie begeistert. Sie hatten den ganzen Tag Programm, gutes Essen un...

Irina Weiler-Diebold
vor einem Jahr

Meine Oma ist seit vielen Jahren zufriedene Patientin. Sowohl das Pflegeteam als auch das Hauswirtschaftsteam ist top. Besonders schön ist das System der fest zugeordneten Pfleg...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuung und Beratung sowie betreutes Wohnen und Tagespflege an.

Im Haus Nepomuk können Bewohner selbstständig in komfortablen Wohnungen leben und erhalten bei Bedarf Unterstützung durch ein Betreuungspaket mit 24-Stunden-Rufbereitschaft und organisierten Dienstleistungen.

Die Tagespflege richtet sich an Senioren, die soziale Kontakte pflegen und ihre Fähigkeiten stärken möchten. Sie fördert Mobilität, geistige Fitness und entlastet Angehörige durch qualifizierte Betreuung und Fahrdienst.

Ja, die Pflegeberatungen für Pflegegeldempfänger und Angehörigenschulungen sind in der Regel kostenfrei und werden von der Pflegekasse übernommen.

Das Essen auf Rädern kann flexibel täglich oder an einzelnen Tagen bestellt werden, inklusive einer Probebestellung. Bestellungen sind bis 9:00 Uhr am Vortag möglich, die Lieferung erfolgt zwischen 11:15 und 12:30 Uhr.

Ja, die Tagespflege verfügt über einen speziellen Aktivierungsraum mit sinnesstimulierender Betreuung, die den kognitiven Abbau ausgleicht und das Wohlbefinden steigert.

Durch qualifizierte Schulungen, Beratungsgespräche, Erinnerungsservice für Beratungstermine und individuelle Unterstützung bei pflegerischen Herausforderungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.