KATHARINENHOF Mobil in Warmbad
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst KATHARINENHOF Mobil in Warmbad bietet seit 1990 umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senior*innen an. Mit einem Fokus auf individuelle Betreuung und Lebensqualität gewährleisten qualifizierte Fachkräfte eine respektvolle, professionelle Versorgung. Das Angebot umfasst neben der ambulanten Pflege auch Betreutes Wohnen, Tagespflege, Verhinderungspflege sowie palliative Begleitung, speziell auch bei Demenz. Hohe Qualitätsstandards, kontinuierliche Weiterbildung des Teams und ein moderner Pflegeansatz unterstreichen den professionellen Anspruch. Die persönliche Beziehung zu den Pflegebedürftigen steht im Mittelpunkt, wobei Selbstbestimmung, Wertschätzung und menschliche Nähe großgeschrieben werden. Eine offene Kommunikation, Fehlerkultur und Gemeinschaftssinn prägen das Arbeitsumfeld. Der Pflegedienst ermöglicht einen angenehmen Verbleib im gewohnten Umfeld und unterstützt Familien gleichermaßen. KATHARINENHOF ist bekannt für fachliche Kompetenz, empathische Betreuung und eine engagierte, zuverlässige Pflegemannschaft in Warmbad und Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die die Selbstbestimmung und Würde der Senior*innen in den Mittelpunkt stellen.
Fachkompetenz und Weiterbildung
Qualifiziertes Personal mit kontinuierlicher Weiterbildung garantiert professionelle und aktuelle Pflegequalität.
Umfassende Leistungen vor Ort
Vielfältige Angebote von ambulanter Pflege über Tagespflege bis hin zur palliativen Begleitung für eine ganzheitliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir waren über s Wochenende in Warmbad und unternahmen verschiedene kleine und große Ausflüge, dabei kamen wir mit verschiedenen Bewohnern ins Gespräch. Wir waren echt angenehm ...
Wir waren über s Wochenende in Warmbad und unternahmen verschiedene kleine und große Ausflüge, dabei kamen wir mit verschiedenen Bewohnern ins Gespräch. Wir waren echt angenehm überrascht, dass wir so viele Bewohner mit so einem Lächeln und einem positiven Feedback trafen, die müssen echt super betreut werden. Es hat uns sehr gut gefallen. Das haben wir noch nie in so einem aus erlebt, wir kommen ziemlich viel rum.
Das Personal ist zum größten Teil in Ordnung und viele geben Herz und Seele in ihren Job und tun alles mögliche um den Alltag im Pflegeheim zu versüßen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, Tagespflege, Verhinderungspflege sowie palliative Begleitung und spezialisierte Betreuung bei Demenz an.
Qualifizierte Mitarbeiter*innen mit kontinuierlicher Weiterbildung und ein moderner Pflegeansatz sorgen für hohe Qualitätsstandards.
Ja, Pflegekonzepte werden individuell gestaltet und berücksichtigen die Selbstbestimmung sowie persönlichen Wünsche der Senior*innen.
Ja, das Angebot umfasst Pflegeberatung und Unterstützung für Angehörige, um die Pflege zu Hause bestmöglich zu ermöglichen.
Der Pflegedienst bietet eine liebevolle und kompetente palliative Begleitung in den letzten Lebenswochen und -tagen an.
Kontaktaufnahme ist telefonisch oder vor Ort möglich, um Beratung und individuelle Angebote kennenzulernen und zu prüfen.
Der Pflegedienst pflegt eine offene, wertschätzende Kultur mit Teamzusammenhalt, Weiterbildung und transparenter Kommunikation.