Katholische Sozialstation Schorndorf Logo

Katholische Sozialstation Schorndorf

Top bewerteter Dienst
Künkelinstraße 36, 73614 Schorndorf

Über den Pflegedienst

Die Katholische Sozialstation Schorndorf, gegründet 1977 und Teil der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung seit 2020, bietet umfassende ambulante Pflege und häusliche Dienstleistungen im Rems-Murr-Kreis an. Die Einrichtung ist fest in Schorndorf mit der Kernstadt und den Ortschaften verwurzelt. Durch enge Kooperationen mit der Stadt, Ärzten und Krankenhäusern garantiert die Sozialstation eine hochwertige, bedürfnisorientierte Unterstützung. Das Leistungsspektrum umfasst fachliche Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Leistungen sowie Betreuung und Nachbarschaftshilfe. Spezielle Angebote wie Pflegeberatungsbesuche, Verhinderungspflege und ein Hausnotrufsystem sorgen für Sicherheit und individuelle Versorgung. Ein qualifiziertes Team sorgt für eine ganzheitliche, aktivierende Pflege, die das selbstbestimmte Leben in vertrauter Umgebung ermöglicht. Die Sozialstation unterstützt Menschen unabhängig von Nationalität, Konfession oder Weltanschauung und strebt stets eine schnelle, unbürokratische Hilfe an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

104 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Versorgung in vertrauter Umgebung

Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung, die ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ermöglicht.

Umfassende Behandlungspflege

Medizinisch notwendige Pflegeleistungen zuverlässig und fachgerecht umgesetzt.

Enge Vernetzung und Kooperation

Beste Zusammenarbeit mit Ärzten, Stadt und Krankenhäusern für optimale Betreuung.

Leistungsübersicht

Häusliche Alten- und Krankenpflege
Körperpflege
An- und Auskleiden
Mobilisation
Essen und Trinken
Einkaufen
Reinigung der Wohnung
Sonstige Tätigkeiten im Haushalt
Betreuung
Hausnotruf in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst
Behandlungspflege
Pflegeberatungsbesuche im Auftrag der Pflegekasse
Verhinderungspflege
Hauswirtschaft und Alltagshilfen
Betreuung und Nachbarschaftshilfe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Oktober 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.1

Katholische Sozialstation Schorndorf liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
1
3
0
2
0
1
0
Susanne Puziello
vor 2 Jahren

Sehr nette Mitarbeiter, versuchen immer es jedem recht zu machen, haben immer ein offenes Ohr für alle Angelegenheiten

MegaMaxim2007
vor 3 Jahren

Sehr professionell, kompetent

Schön zum Wandern

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet häusliche Alten- und Krankenpflege, Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche und betreuende Leistungen an.

Die Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung durch qualifiziertes Personal, das medizinisch notwendige Maßnahmen wie Medikamentengabe oder Verbandswechsel zu Hause durchführt.

Ja, Verhinderungspflege wird als Ersatzpflege angeboten, wenn die reguläre Pflegeperson verhindert ist, beispielsweise durch Urlaub oder Krankheit.

Die Sozialstation führt Pflegeberatungsbesuche durch, die von der Pflegekasse gefordert werden, und hilft damit, den Anspruch auf Pflegegeld zu erhalten.

Ja, es gibt Betreuungsangebote und Nachbarschaftshilfe, um soziale Kontakte zu fördern und Einsamkeit zu vermeiden.

Ja, die soziale und pflegerische Unterstützung wird unabhängig von Nationalität, Konfession und Weltanschauung angeboten.

Die Sozialstation reagiert schnell und unbürokratisch, um zeitnah Unterstützung nach Bedarf bereitzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.