
Katholische Sozialstation Wilhelminenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Katholische Sozialstation Wilhelminenpflege wurde 1911 gegründet und bietet qualifizierte ambulante Pflege im Raum Ludwigsburg an. Als Einrichtung der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg unterstützt der Dienst pflegebedürftige Menschen dabei, in ihrer vertrauten Umgebung zu verbleiben. Die Pflege orientiert sich am Respekt vor dem Alter und der Lebensleistung jedes Einzelnen, mit wertschätzender Zuwendung und Nächstenliebe. Mit Standorten in Ludwigsburg-Mörikestraße und Ludwigsburg-Ossweil ist der Pflegedienst in zahlreichen Stadtteilen präsent. Das Angebot umfasst medizinische Versorgung wie Wundpflege, Katheterpflege, Medikamentengabe sowie tägliche Hilfen bei Ankleiden, Mobilisation, Haushaltführung und Freizeitgestaltung. Beratung zur Wohnraumgestaltung und Pflegehilfsmitteln zählt zum Service. Die Mitarbeiter sind freundlich und qualifiziert und begleiten pflegebedürftige Menschen in allen Lebensphasen, um Krankenhausaufenthalte zu verhindern oder zu verkürzen. Der Pflegedienst lädt Interessierte zum kostenfreien Schnuppern ein und gewährleistet eine auf kurzen Wegen erreichbare Versorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Seit 1911 kompetente ambulante Pflege im Raum Ludwigsburg mit profunder fachlicher Expertise.
Vertrauen und Respekt
Pflege mit Wertschätzung, gelebter Nächstenliebe und Achtung vor der Lebensleistung jedes Einzelnen.
Regionale Nähe
Zwei Standorte in Ludwigsburg ermöglichen kurze Wege und schnelle Erreichbarkeit für Kunden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Katholische Sozialstation Wilhelminenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich würde jeden davon abraten die Pflege von Bedürftigen an die Wilhelminenpflege zu übergeben. Termine für die Medikamentengabe werden immer wieder ohne jegliche Information ni...
Ich würde jeden davon abraten die Pflege von Bedürftigen an die Wilhelminenpflege zu übergeben. Termine für die Medikamentengabe werden immer wieder ohne jegliche Information nicht eingehalten. Vertraglich vereinbarte Termine für die Körperpflege werden ebenfalls nichts nicht eingehalten. Die zum Unterschrift vorgelegte Leistungsnachweise stimmen mit der erbrachten Leistung nicht. Wenn man sich beschwert wird er ohne Einhaltung der vereinbarten und gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt. Eine der schlechtesten Adressen.
Häufig gestellte Fragen
Das Einzugsgebiet umfasst die Stadtteile Eglosheim, Pflugfelden, Stadtmitte, Hoheneck, Neckarweihingen, Ossweil, Schlösslesfeld, Poppenweiler und Grünbühl in Ludwigsburg.
Zu den medizinischen Leistungen zählen Verbandswechsel, Wundversorgung, Katheterpflege, Medikamentengabe und sonstige medizinische Maßnahmen.
Ja, die Pflege ist darauf ausgelegt, Krankenhausaufenthalte zu verhindern oder zu verkürzen durch bedarfsgerechte medizinische Versorgung und Betreuung.
Die Pflegedienststandorte sind in Ludwigsburg-Mörikestraße 30/3 und Ludwigsburg-Ossweil Wettemarkt 5, Telefonnummern sind 07141 / 1411 - 888 und 07141 / 3730040, E-Mail info@kath-sozialstation-wilhelminenpflege.de.
Ja, es wird ein kostenfreies Schnupperangebot ermöglicht, um den Pflegedienst unverbindlich kennenzulernen.