Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Katholische Sozialstation Wilhelminenpflege wurde 1911 gegründet und bietet qualifizierte ambulante Pflege im Raum Ludwigsburg an. Als Einrichtung der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg unterstützt der Dienst pflegebedürftige Menschen dabei, in ihrer vertrauten Umgebung zu verbleiben. Die Pflege orientiert sich am Respekt vor dem Alter und der Lebensleistung jedes Einzelnen, mit wertschätzender Zuwendung und Nächstenliebe. Mit Standorten in Ludwigsburg-Mörikestraße und Ludwigsburg-Ossweil ist der Pflegedienst in zahlreichen Stadtteilen präsent. Das Angebot umfasst medizinische Versorgung wie Wundpflege, Katheterpflege, Medikamentengabe sowie tägliche Hilfen bei Ankleiden, Mobilisation, Haushaltführung und Freizeitgestaltung. Beratung zur Wohnraumgestaltung und Pflegehilfsmitteln zählt zum Service. Die Mitarbeiter sind freundlich und qualifiziert und begleiten pflegebedürftige Menschen in allen Lebensphasen, um Krankenhausaufenthalte zu verhindern oder zu verkürzen. Der Pflegedienst lädt Interessierte zum kostenfreien Schnuppern ein und gewährleistet eine auf kurzen Wegen erreichbare Versorgung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Seit 1911 kompetente ambulante Pflege im Raum Ludwigsburg mit profunder fachlicher Expertise.

Vertrauen und Respekt

Pflege mit Wertschätzung, gelebter Nächstenliebe und Achtung vor der Lebensleistung jedes Einzelnen.

Regionale Nähe

Zwei Standorte in Ludwigsburg ermöglichen kurze Wege und schnelle Erreichbarkeit für Kunden.

Leistungsübersicht

  • An- und Auskleiden
  • Mobilisation
  • Krankenbeobachtung
  • präventive Maßnahmen
  • Verbände und Wundversorgung
  • Katheterpflege
  • Verabreichung von Medikamenten
  • sonstige medizinische Maßnahmen
  • Pflege zur Vermeidung oder Verkürzung eines Krankenhausaufenthalts
  • Einkaufen und Essenszubereitung
  • Reinigen der Wohnung
  • Reinigung und Versorgung der Wäsche
  • Beratung über Wohnraumgestaltung und Pflegehilfsmittel
  • Spaziergänge
  • Individuelle Serviceleistungen
  • Beschäftigungsangebote

Google Bewertungen

3.7 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Paul S.
vor 2 Wochen

Tolle Unterstützung nach der Reha! Nach dem Reha-Aufenthalt wurde mein Vater von  der Wilhelminenpflege bestens betreut. Die Organisation lief schnell und unkompliziert, das Te...

S. T.
vor 4 Monaten

Ich würde jeden davon abraten die Pflege von Bedürftigen an die Wilhelminenpflege zu übergeben. Termine für die Medikamentengabe werden immer wieder ohne jegliche Information ni...

Sasha Ost
vor einem Monat

Ein nettes Team, spannende Betreuungsgruppen und ein Service, der überzeugt

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Einzugsgebiet umfasst die Stadtteile Eglosheim, Pflugfelden, Stadtmitte, Hoheneck, Neckarweihingen, Ossweil, Schlösslesfeld, Poppenweiler und Grünbühl in Ludwigsburg.

Zu den medizinischen Leistungen zählen Verbandswechsel, Wundversorgung, Katheterpflege, Medikamentengabe und sonstige medizinische Maßnahmen.

Ja, die Pflege ist darauf ausgelegt, Krankenhausaufenthalte zu verhindern oder zu verkürzen durch bedarfsgerechte medizinische Versorgung und Betreuung.

Die Pflegedienststandorte sind in Ludwigsburg-Mörikestraße 30/3 und Ludwigsburg-Ossweil Wettemarkt 5, Telefonnummern sind 07141 / 1411 - 888 und 07141 / 3730040, E-Mail info@kath-sozialstation-wilhelminenpflege.de.

Ja, es wird ein kostenfreies Schnupperangebot ermöglicht, um den Pflegedienst unverbindlich kennenzulernen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.