Kenbi Brandenburg ambulanter Pflegedienst Stendal
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kenbi Brandenburg ambulanter Pflegedienst Stendal bietet umfassende und individuelle Pflegeleistungen für Menschen in häuslicher Umgebung. Von der ärztlich verordneten Behandlungspflege über die Unterstützung bei der Grundpflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Hilfe und geistiger Anregung steht der Dienstleister seinen Kunden mit erfahrenen Pflegekräften zur Seite. Kostenfreie und zertifizierte Beratungsangebote unterstützen Pflegebedürftige sowie deren Angehörige bei der Beantragung von Pflegegraden und der Wahl der passenden Pflegeleistungen. Zusätzlich bietet der Pflegedienst moderne Lösungen wie einen intelligenten Hausnotruf und unterstützt bei barrierefreien Badumbauten. Die Kenbi Akademie ermöglicht zudem flexible Weiterbildungen im Pflegebereich, wodurch Qualität und Kompetenz der Pflege kontinuierlich gesteigert werden. Die Kombination aus persönlicher Betreuung, innovativen Technologien und umfangreichen Serviceleistungen macht Kenbi Brandenburg zu einem zuverlässigen Partner für die ambulante Pflege in der Region Stendal.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Kostenfreie und zertifizierte Beratung zur Pflegegradbeantragung und bedarfsgerechten Pflegeplanung.
Innovativer Hausnotruf
Intelligenter Hausnotruf mit umfassendem Leistungsspektrum für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Flexible Online-Weiterbildung
Zertifizierte Online-Kurse zur beruflichen Qualifikation und Förderung von Pflegekräften.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Kenbi Brandenburg GmbH ambulanter Pflegedienst Stendal liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind sehr zufrieden und sind froh dass der Pflegedienst erhalten bleibt. Unser Vati ist sehr zufrieden und freut sich immer Mittwochs über das Angebot in Gemeinschaft. Die M...
Wir sind sehr zufrieden und sind froh dass der Pflegedienst erhalten bleibt. Unser Vati ist sehr zufrieden und freut sich immer Mittwochs über das Angebot in Gemeinschaft. Die Mitarbeiter und die Damen im Büro sind sehr nett und haben jederzeit ein offenes Ohr
Ich bin super zufrieden. Sehr freundlich & kompetent, perfekt in Pflege und mit tollen Nachmittagsangeboten. Absolut empfehlenswert 😊👍🏻
Wir sind mit der Pflege unserer Oma rundum sehr zufrieden. Ganz lieben Dank an alle.
Häufig gestellte Fragen
Das Beratungsangebot richtet sich an Pflegebedürftige, deren Angehörige sowie Pflegekräfte, die die Versorgung koordinieren.
Beratungstermine können bequem über die Website oder per E-Mail gebucht werden. Die Berater*innen melden sich zum gewünschten Zeitpunkt.
Kenbi bietet abgestufte Beratungspakete: CareStart (kostenloses Orientierungsgespräch), CareSelect (bedarfsorientierte Beratung mit Checkliste) und CareCompass (umfassende Unterstützung inkl. Antragstellung).
Kenbi bietet einen intelligenten Hausnotruf, der Notlagen erkennt und schnell Hilfe organisiert, individuell an die Bedürfnisse angepasst.
Kenbi berät beim barrierefreien Badumbau, hilft bei der Beantragung von Zuschüssen und plant den Umbau mit Optionen wie ebenerdiger Dusche oder Badewanne mit Tür.
Personen mit Pflegegrad erhalten Pflegehilfsmittel bis 40 Euro monatlich kostenfrei von der Pflegekasse, Kenbi liefert auf Wunsch passende Pflegeboxen.
Die Kenbi Akademie bietet zertifizierte Online-Weiterbildungen, z.B. im Wundmanagement, mit flexibler Zeiteinteilung und deutschlandweiter Anerkennung.
Kenbi befolgt die DSGVO und nationale Datenschutzvorgaben, Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und Daten werden ausschließlich für Beratungen verwendet.