Über den Pflegedienst
Der Winckelmann Pflegedienst bietet umfassende, individuelle und einfühlsame Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld sowie in betreuten Wohnformen wie Senioren-WGs und barrierefreien Mietwohnungen. Das Team setzt auf wiederkehrende Gesichter, um eine persönliche Betreuung mit großem Feingefühl zu gewährleisten. Das Leistungsspektrum reicht von Grund- und Behandlungspflege über Unterstützung im Alltag bis hin zu medizinischer Versorgung durch Winckelmann-Homecare. Zusätzlich werden pflegende Angehörige durch Pflegeberatungen und Verhinderungspflege unterstützt. Durch die enge Verzahnung mit Apotheken, einem mobilen Physiotherapieangebot und Podologie sowie betreutem Wohnen bietet der Pflegedienst ein ganzheitliches Versorgungskonzept. Die Pflege- und Betreuungsangebote sind flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassbar, um ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu ermöglichen. Die Winckelmann-Gruppe steht für vertrauensvolle, fachlich hochwertige Pflege und umfangreichen Service in der Region um Stendal, Osterburg, Seehausen und Magdeburg.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Betreuung mit Stammteam
Betreuung durch ein kleines, vertrautes Pflegeteam für Kontinuität und Vertrauen.
Ganzheitliche medizinische Versorgung
Integration von Grundpflege, Homecare und hausinterner Physiotherapie für optimale Gesundheit.
Vielfältige Wohnformen
Betreutes Wohnen und Senioren-WGs ermöglichen selbstbestimmtes Leben mit umfassender Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Winckelmann Pflegedienst GmbH ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir: Familie Hockwin Tangermünde sind sehr zufrieden mit dem Pflegedienst. Die Schwestern sind sehr freundlichen, pünktlich und man kann mit ihnen reden. Was ja auch sein muss....
Wir: Familie Hockwin Tangermünde sind sehr zufrieden mit dem Pflegedienst. Die Schwestern sind sehr freundlichen, pünktlich und man kann mit ihnen reden. Was ja auch sein muss. Insbesondere möchten wir uns bei Nadine André bedanken. Sie ist unsere Ansprechpartnerin in allen Punkten. Mit freundlichen Grüßen! Fam. Hockwin
Ich gehe regelmäßig zur Fußpflege und nun auch zur Physiotherapie und ich bin sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen :)
Sehr empfehlenswertes Team
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag, medizinische Versorgung, Pflegeberatung, Verhinderungspflege sowie betreutes Wohnen inklusive Senioren-WGs und barrierefreie Wohnungen.
Kunden werden in der Regel von einem kleinen, festen Team betreut, um Vertrauen und persönliche Bindung zu fördern und so einen sicheren und angenehmen Pflegealltag zu gewährleisten.
In der Regel ist mindestens Pflegegrad 2 erforderlich, damit die individuelle Betreuung und Pflege durch Fachkräfte gewährleistet werden kann. Die Pflegekasse übernimmt dabei einen Teil der Kosten.
Pflegende Angehörige erhalten Pflegeberatungsbesuche zur Qualitätssicherung, und bei Krankheit oder Urlaub erfolgt die Verhinderungspflege durch den Winckelmann Pflegedienst.
Zu den Zusatzleistungen gehören Wundversorgung, spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), enterale und parenterale Ernährung, Stomaversorgung sowie mobile Physiotherapie und medizinische Fußpflege.
Ein persönlicher Beratungstermin wird telefonisch oder per E-Mail vereinbart, um individuell auf die Bedürfnisse vor Ort eingehen und eine optimale Pflegeplanung zu gewährleisten.
Das betreute Wohnen umfasst barrierefreie Seniorenwohnungen oder Zimmer in betreuten Senioren-Wohngemeinschaften mit flexiblen Betreuungsangeboten, 24/7-Notrufsystem, Gemeinschaftsaktivitäten und pflegerischer Unterstützung.
Ja, exklusive mobile Physiotherapie sowie medizinische und kosmetische Fußpflege sind speziell für Patienten reserviert und können bequem zuhause in Anspruch genommen werden.