Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kenbi bietet umfassende Beratung und individuelle Pflegeleistungen für Menschen mit Pflegebedarf sowie deren Angehörige und Pflegekräfte. Mit zertifizierten Pflegeexpert:innen unterstützt Kenbi bei der maßgeschneiderten Betreuung zu Hause und vor Ort, inklusive Antragstellung und Pflegefinanzierung. Das Angebot umfasst drei Services: CareStart (kostenfreie Orientierung), CareSelect (detaillierte Bedarfsanalyse) und CareCompass (vollständige Antragstellung und Unterstützung bei der Pflegeplanung). Dabei stehen hauswirtschaftliche Hilfe, medizinische Behandlungspflege, Grundpflege und aktivierende Pflege mit Bewegungsübungen im Fokus. Zusätzliche Leistungen wie Hausnotruf, Pflegebox und barrierefreier Badumbau ergänzen das Angebot. Kenbi legt Wert auf Datenschutz, diskrete Versorgung und individuelle Beratung, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität seiner Kunden zu fördern. Der Pflegedienst begleitet auch bei Freizeitaktivitäten und unterstützt pflegende Angehörige durch Beratung, Verhinderungspflege und umfassende Betreuung. Der Service ist telefonisch sowie online erreichbar und bietet rund um die Uhr Notfallkontakte.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Zertifizierte Pflegeexpert:innen
Fachkundige Beratung und Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte garantiert optimale Pflegequalität.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Unterstützung von Antragstellung bis Pflegealltag.
Umfassende Pflegeleistungen
Breites Leistungsspektrum von Behandlungspflege bis gesellschaftlicher Betreuung und Alltagsunterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Kenbi GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Man arbeitet in einem kleinen Team das mit seinen Aufgaben wächst. Kenbi ist noch sehr jung und die Mitarbeiter/innen können das Unternehmen mit Formen. Das Arbeiten im kleinen...
Man arbeitet in einem kleinen Team das mit seinen Aufgaben wächst. Kenbi ist noch sehr jung und die Mitarbeiter/innen können das Unternehmen mit Formen. Das Arbeiten im kleinen Team macht Spaß und Herausforderungen können gemeinsam gemeistert werden.
Leider habe ich nur schlechte Erfahrungen mit diesem Pflegedienst gemacht. Habe ziemlich kurzfristig einen Termin für eine Qualitätssicherung für die Pflege gesucht. Man hat mir...
Leider habe ich nur schlechte Erfahrungen mit diesem Pflegedienst gemacht. Habe ziemlich kurzfristig einen Termin für eine Qualitätssicherung für die Pflege gesucht. Man hat mir einen Termin angeboten. Diesen hat man sehr kurzfristig nach vorne verschoben. Uns wurde nach einen Telefonat gesagt, dass der Termin am nächsten Tag liegen sollte, obwohl er nur vorverlegt worden. An diesem Tag konnte ich leider nicht und musste diesen auf Freitag 16:00 Uhr verschieben. An diesem Freitag habe ich bis Abends gewartet und keiner kam. Dann angerufen und niemanden erreicht. Ich habe auf den Anrufbeantworter gesprochen und warte seitdem auf einen Rückruf. Montags drauf habe ich den ganzen Tag versucht jemanden dort zu erreichen. Ohne Erfolg. Dann habe ich bei der Zentrale angerufen. Dort hat man mir gesagt, dass ich zurückgerufen werde. Es ist aber auch mehr als 24 Stunden nichts passiert. Ich habe mir jetzt einen anderen Pflegedienst gesucht. Zusammenfassend kann ich sagen ziemlich schlechter Service und nicht zuverlässig. Man kann nur hoffen, dass die Pflege besser ist.
Das Kenbi Pflegeteam ist perfekt! Toller Kollegialer Umgang und mega sympathisch! Ein super junges Team mit viel Erfahrung! Danke das es euch gibt Team Blomberg
Häufig gestellte Fragen
Das Beratungsangebot richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf sowie an Familienmitglieder und Pflegekräfte, die die Versorgung koordinieren.
CareStart bietet eine kostenfreie Orientierung, CareSelect enthält eine individuelle Bedarfsanalyse und Handlungsempfehlungen, CareCompass übernimmt zusätzlich die vollständige Antragstellung bei der Pflegekasse.
Beratungstermine können bequem über die Website oder per E-Mail gebucht werden, anschließend erfolgt der Kontakt zum gewünschten Zeitpunkt.
Die Behandlungspflege umfasst medizinisch verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckermessungen und weitere ärztlich angeordnete Behandlungen.
Kenbi bietet Beratung, Organisation von Pflegeleistungen und Verhinderungspflege zur Entlastung von pflegenden Angehörigen und berät zur Pflegeversicherung.
Ja, Kenbi befolgt DSGVO und nationale Datenschutzbestimmungen, behandelt personenbezogene Daten vertraulich und verwendet diese nur zur Beratung und Leistungserbringung.
Kenbi bietet Hausnotruf, Pflegebox, barrierefreien Badumbau sowie Unterstützung bei Freizeitaktivitäten, Terminen und hauswirtschaftlichen Aufgaben.