" alt="Kenbi Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Kenbi

Teichtorstraße 9, 37627 Stadtoldendorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kenbi bietet umfassende ambulante Pflege- und Beratungsleistungen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in Deutschland. Die Expertise erstreckt sich von individueller Pflegeberatung über Unterstützung bei der Antragstellung bis hin zu medizinischer Behandlungspflege und Grundpflege. Besonderer Wert wird auf eine effiziente Organisation gelegt, unterstützt durch moderne Technologien wie Tourenplanung und digitale Dokumentation. Kenbi fördert zudem aktiv die Weiterbildung von Pflegekräften über zertifizierte Online-Kurse. Ergänzend bietet der Pflegedienst Leistungen wie Hausnotrufsysteme, barrierefreien Badumbau und die kostenlose Zusendung von Pflegeboxen mit Pflegehilfsmitteln. Auch die soziale und geistige Betreuung wird durch gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge unterstützt, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhöhen. Durch individuelle Betreuung und bedürfnisorientierte Beratung schafft Kenbi optimale Bedingungen für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung bei der Pflegeplanung und Antragstellung durch zertifizierte Pflegeexpert:innen.

Innovative Technologie

Moderne Softwarelösungen für effiziente Pflegeprozesse und digitale Dokumentation, die mehr Zeit für individuelle Betreuung ermöglichen.

Umfassende Begleitleistungen

Hausnotrufsysteme, barrierefreier Badumbau und Pflegehilfsmittel als zusätzliche Services für mehr Sicherheit und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Medizinische Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzuckermessung)
Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme)
Versorgung von Kathetern und Ports
Kompressionsversorgung (An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Verbänden)
Dekubitus-Behandlung und Prophylaxe
Inhalationen zur Atemwegtherapie
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Alltagsbegleitung (Einkaufen, Müllentsorgung, Termine)
Geistige Förderung und soziale Betreuung (gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge, Hobbybegleitung)
Pflegehilfsmittelversorgung und Pflegeboxen
Hausnotrufsysteme und barrierefreier Badumbau
Pflegeakademie mit Online-Weiterbildungskursen für Pflegekräfte

Häufig gestellte Fragen

Das Beratungsangebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen sowie an Angehörige und Pflegekräfte, die die Pflege organisieren.

Im persönlichen Gespräch wird der Pflegebedarf ermittelt, die nächsten Schritte erklärt und ein individuelles Maßnahmenpaket erstellt.

Kenbi bietet die Beratung in den Stufen CareStart (kostenloses Orientierungsgespräch), CareSelect (ausführliche Beratung) und CareCompass (umfassende Antragstellung und Begleitung) an.

Zertifizierte Pflegeexpert:innen beraten Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr; bei dringenden Fällen ist ein Notruftelefon rund um die Uhr erreichbar.

Kenbi berät zu Fördermöglichkeiten, unterstützt bei der Beantragung von Zuschüssen bis 4.000 Euro und hilft bei der Planung zweckmäßiger Umbauten.

Bei Pflegegrad werden monatlich kostenfreie Pflegeboxen mit Verbrauchsmaterialien wie Einmalhandschuhen, Mundschutz und Desinfektionsmitteln geliefert.

Ja, Kenbi erbringt medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche und soziale Betreuung im häuslichen Umfeld.

Die kenbi Akademie bietet zertifizierte Online-Kurse mit flexibler Zeiteinteilung zur beruflichen Weiterbildung im Pflegebereich.

Kenbi hält sich strikt an die DSGVO und nationale Datenschutzbestimmungen; personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und nur für die Beratung verwendet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.