Kirchliche Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Kirchliche Pflegedienst im Curt-Spranger-Stift in Klingenthal bietet fachlich fundierte und ganzheitliche ambulante Pflege. Der Dienst richtet sich an ältere, kranke oder behinderte Menschen sowie deren pflegende Angehörige und legt Wert auf Lebensqualität und individuelle Unterstützung. Die Betreuung erfolgt unabhängig von Weltanschauung, Konfession oder sozialer Herkunft. Der Pflegedienst umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Lagerung, hauswirtschaftliche Leistungen und Betreuung von Menschen mit Demenz. Betreutes Wohnen mit besonderem Service, kulturelle Angebote und Zusammenarbeit mit örtlichen Geistlichen runden das Angebot ab. Das professionelle Team aus Pflegefachkräften garantiert enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen sowie regelmäßige Beratung von pflegenden Angehörigen. Als Ausbildungseinrichtung für Pflegefachpersonal wird auch Nachwuchs gefördert. Die Einrichtung ist telefonisch von Montag bis Freitag erreichbar und bietet flexible Hilfen für individuelle Bedürfnisse an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Fachlich fundierte, individuelle Pflege unabhängig von Alter, Konfession oder sozialer Herkunft.
Betreutes Wohnen mit Service
15 Wohnungen mit besonderem Service, inklusive kultureller Angebote und Rufbereitschaft.
Fachkompetenz und Ausbildung
Erfahrenes Pflegeteam in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Ausbildungseinrichtung für Pflegefachkräfte.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Schwestern sind freundlich und hilfsbereit. Sie sind da, wenn man sie braucht und kümmern sich gern um notwendige Belange.
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst richtet sich an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung zu Hause Hilfe benötigen, sowie an pflegende Angehörige.
Die Pflege und Unterstützung werden ohne Berücksichtigung von Weltanschauung, Konfession oder sozialer Herkunft gewährleistet.
Zu den Leistungen gehören Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Lagerung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung Sterbender und Betreuen von Menschen mit Demenz.
Betreutes Wohnen bietet eigenständiges Leben in 15 Wohnungen mit besonderem Service, kulturellen Angeboten, Rufbereitschaft und einem Gemeinschaftsraum.
Der Pflegedienst verfügt über ein erfahrenes Team aus Krankenschwestern, Altenpflegern und Pflegehelfern und ist eine anerkannten Ausbildungseinrichtung für Pflegefachkräfte.
Der Pflegedienst ist telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 7 und 17 Uhr unter 037467 22729 erreichbar.