Kirchliche Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Markneukirchner Str. 32, 08248 Klingenthal

Über den Pflegedienst

Der Kirchliche Pflegedienst im Curt-Spranger-Stift in Klingenthal bietet fachlich fundierte und ganzheitliche ambulante Pflege. Der Dienst richtet sich an ältere, kranke oder behinderte Menschen sowie deren pflegende Angehörige und legt Wert auf Lebensqualität und individuelle Unterstützung. Die Betreuung erfolgt unabhängig von Weltanschauung, Konfession oder sozialer Herkunft. Der Pflegedienst umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Lagerung, hauswirtschaftliche Leistungen und Betreuung von Menschen mit Demenz. Betreutes Wohnen mit besonderem Service, kulturelle Angebote und Zusammenarbeit mit örtlichen Geistlichen runden das Angebot ab. Das professionelle Team aus Pflegefachkräften garantiert enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen sowie regelmäßige Beratung von pflegenden Angehörigen. Als Ausbildungseinrichtung für Pflegefachpersonal wird auch Nachwuchs gefördert. Die Einrichtung ist telefonisch von Montag bis Freitag erreichbar und bietet flexible Hilfen für individuelle Bedürfnisse an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

63 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Fachlich fundierte, individuelle Pflege unabhängig von Alter, Konfession oder sozialer Herkunft.

Betreutes Wohnen mit Service

15 Wohnungen mit besonderem Service, inklusive kultureller Angebote und Rufbereitschaft.

Fachkompetenz und Ausbildung

Erfahrenes Pflegeteam in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Ausbildungseinrichtung für Pflegefachkräfte.

Leistungsübersicht

Hilfe bei der Körperpflege (aktivierend, individuell)
Baden
Inkontinenzversorgung
Lagerung
Speisenzubereitung
Begleitung Sterbender, auf Wunsch in Zusammenarbeit mit Geistlichen
Verbandwechsel, Injektionen
Betreuung bei Abwesenheit der Angehörigen
Betreuung von Menschen mit Demenz
Spaziergänge, Gesprächsführung
Hauswirtschaftliche Leistungen (Wohnraumreinigung, Einkauf, Wäschepflege)
Alltagshilfen nach privatem Wunsch
Lieferung von warmem Mittagessen
Beratung und Begleitung pflegender Angehöriger
Bereitstellung von Hilfsmitteln (Nachtstuhl, Pflegebett)
Haushaltsführung bei Krankenhausaufenthalten und Kur
Friseur- und Fußpflege
Hausnotruf
Ernährungs- und Diabetikerberatung
Betreutes Wohnen mit kulturellen und sozialen Angeboten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.2

Kirchliche Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Atti is da
vor 4 Monaten

Die Schwestern sind freundlich und hilfsbereit. Sie sind da, wenn man sie braucht und kümmern sich gern um notwendige Belange.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst richtet sich an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung zu Hause Hilfe benötigen, sowie an pflegende Angehörige.

Die Pflege und Unterstützung werden ohne Berücksichtigung von Weltanschauung, Konfession oder sozialer Herkunft gewährleistet.

Zu den Leistungen gehören Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Lagerung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung Sterbender und Betreuen von Menschen mit Demenz.

Betreutes Wohnen bietet eigenständiges Leben in 15 Wohnungen mit besonderem Service, kulturellen Angeboten, Rufbereitschaft und einem Gemeinschaftsraum.

Der Pflegedienst verfügt über ein erfahrenes Team aus Krankenschwestern, Altenpflegern und Pflegehelfern und ist eine anerkannten Ausbildungseinrichtung für Pflegefachkräfte.

Der Pflegedienst ist telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 7 und 17 Uhr unter 037467 22729 erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.