Kirchliche Sozialstation e.V. Senioren Tagespflege Logo

Kirchliche Sozialstation e.V. Senioren Tagespflege

Schachleiterstraße 27 a, 74731 Walldürn

Über den Pflegedienst

Die Kirchliche Sozialstation e. V. mit Senioren-Tagespflege in Hardheim, Höpfingen und Walldürn bietet seit 1978 umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen an. Im Mittelpunkt steht eine liebevolle, fachlich kompetente Versorgung unabhängig von Nationalität und Konfession. Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Senioren-Tagespflege sowie Beratungen und Pflegeschulungen für Angehörige. Die Senioren-Tagespflege bietet abwechslungsreiche Programme mit Gymnastik, Klangtherapie, Lachyoga und mehr in Kleingruppen, um soziale Kontakte und Wohlbefinden zu fördern. Für die Verpflegung sorgt ein Menü-Service mit frisch zubereiteten, nährstoffschonenden Speisen. Die Sozialstation arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und lokalen Netzwerken zusammen und sichert eine 24-Stunden-Erreichbarkeit. Ein christliches Leitbild garantiert eine würdevolle Begegnung mit Achtung der Autonomie und Privatsphäre der Pflegebedürftigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

367 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen aus einer Hand, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Erfahrene Fachkräfte

Qualifiziertes Personal mit kontinuierlicher Fortbildung für hohe Pflegequalität.

Flexible Menüversorgung

Täglich frisch zubereitete Menüs ohne Geschmacksverstärker, mit Vertragsfreiheit und Lieferung bis zur Haustür.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Grundpflege
Betreuung Zuhause
Senioren Tagespflege
Programm Tagespflege
Menü Service
Beratung
Pflegeschulungen
Ausbildung
Netzwerke

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
0

Sehr freundliche Mitarbeiter, ein großes Dankeschön, dass es euch gibt

J R
vor 4 Jahren

Bin sehr zufrieden mit der Versorgung meiner Oma vielen Dank

Sehr Komponenten bei der Hilfe für Pflegende und ältere Menschen

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Körperpflege, Mobilisation, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Lagerung, Mobilisation und Unterstützung bei Ausscheidungen.

Die Senioren-Tagespflege bietet Betreuung in Kleingruppen mit vielfältigen Aktivierungsprogrammen, Verpflegung und fachlicher Pflege in ansprechender Atmosphäre.

Jeder, der eine tägliche Lieferung frisch zubereiteter und nährstoffschonender Mahlzeiten ohne Vertragsbindung wünscht, mit Lieferung in Walldürn und Umgebung.

Beratungsbesuche zur Unterstützung bei Pflegehilfsmitteln, Alltagssituationen, Sturzprävention und Pflegekursen werden angeboten, meist kostenfrei über die Pflegekasse.

Pflegeschulungen erfolgen individuell zu Hause und behandeln Themen wie Lagerung, Dekubitusprophylaxe und Sturzprävention, angeboten bei vorhandenem Pflegegrad.

Ja, die Pflege erfolgt unabhängig von Nationalität, sozialer Stellung, Konfession und Gesinnung auf Basis eines christlichen Leitbilds.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.