Über Kirchliche Sozialstation Hockenheim

Der Pflegedienst Kirchliche Sozialstation Hockenheim e.V. bietet professionelle ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Unterstützung im Einzugsgebiet Hockenheim, Altlußheim, Neulußheim und Reilingen. Das qualifizierte Fachpersonal unterstützt bei der Grund- und Behandlungspflege, begleitet Patienten mit Demenz und bietet spezialisierte Leistungen wie Palliativpflege und Kinderkrankenpflege an. Die Pflege basiert auf dem Pflegemodell von Krohwinkel und fördert die Selbstpflegefähigkeit der Patienten. Weitere Services umfassen hauswirtschaftliche Hilfen, stundenweise Betreuung, Pflegeberatung sowie die Vermittlung von Pflegehilfsmitteln. Ein besonderer Fokus liegt auf der ganzheitlichen Betreuung, persönlichen Begleitung und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten und weiteren Diensten. Zudem engagiert sich der Dienst in der Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen sowie in der Hospizarbeit. Die Sozialstation arbeitet konfessionsunabhängig, basierend auf christlicher Überzeugung, und legt großen Wert auf individuelle Beratung, Pflegequalität und Menschlichkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

600 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Betreuung

Pflege nach Pflegemodell Krohwinkel mit Fokus auf Körper, Geist, Seele und soziales Umfeld.

Fachkompetente Pflegekräfte

Qualifiziertes Personal mit kontinuierlicher Fortbildung für hohe Pflegequalität.

Umfangreiches Leistungsangebot

Leistungen von Grund- und Behandlungspflege bis Palliativpflege und Demenzbetreuung.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege und Behandlungspflege
  • Spezielle Pflege bei Multipler Sklerose (MS)
  • Kinderkrankenpflege
  • Stundenweise Betreuung und Betreuungsgruppen
  • Hauswirtschaftliche Versorgungen
  • Pflegeberatung und Einstufung in Pflegegrade
  • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
  • Palliativpflege und Begleitung Sterbender
  • Hospizarbeit mit ehrenamtlicher Unterstützung
  • Hausnotrufsystem
  • Kurse und Schulungen für pflegende Angehörige
  • Betreuung von Menschen mit Demenz
  • Nachbarschaftshilfe und Unterstützung im Alltag

Google Bewertungen

4.7 (29 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
20
4
0
3
0
2
0
1
0
Susanne Randisi
vor 2 Wochen

Durch einen Flyer wurde ich auf den Gesprächskreis Garten für Eltern mit autistischen Kindern und/oder Adhs aufmerksam. Obwohl ich mir nicht sicher war, ob ich hier richtig bin,...

J Inz
vor einem Monat

Mein Sohn und ich gehen jetzt seit einigen Monaten zum Gesprächskreis Garten für Eltern mit autistischen Kindern und/oder Adhs. Ich war vor dem ersten Treffen skeptisch da ich D...

Arzu Köse
vor einem Monat

Ich bin froh das ich die Lilly kennengelernt habe und meine kinder sehr gerne kommen und sich freuen wenn ich sage das wir zur sozialstation gehen mit dieser Gruppe habe ich ges...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Kirchliche Sozialstation Hockenheim

Die Sozialstation betreut Patienten in Hockenheim, Altlußheim, Neulußheim und Reilingen.

Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, Spezialpflege wie MS-Pflege, Kinderkrankenpflege, sowie Palliativpflege und Betreuung bei Demenz.

Die Sozialstation berät und begleitet die Patienten bei der Einstufung und Beantragung von Pflegegraden.

Pflegende Angehörige können an den zwei jährlich angebotenen Pflegekursen teilnehmen.

Die Kirchl. Sozialstation arbeitet konfessionsunabhängig und respektiert alle religiösen Überzeugungen.

Pflegequalität wird durch qualifiziertes Personal, ständige Fortbildungen, regelmäßige Pflegevisiten und transparente Pflegeleitlinien gewährleistet.

Ja, hauswirtschaftliche Hilfen wie Einkaufen, Kochen und Reinigung gehören zum Leistungsangebot.

Die Sozialstation ist telefonisch während der Geschäftszeiten erreichbar, mit ständiger Bereitschaft unter einer Notfallnummer.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.