Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal Logo

Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal

Schwimmbadstr. 11, 79215 Elzach

Über den Pflegedienst

Die Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal e.V. erbringt seit über 40 Jahren ganzheitliche Pflege und soziale Dienste im Oberen Elztal. Geleitet von christlichen Grundsätzen, unterstützt der Pflegedienst ältere, kranke und hilfsbedürftige Menschen unabhängig von Konfession oder sozialer Lage. Ein Schwerpunkt liegt auf der häuslichen Pflege, bei der die Selbstständigkeit und Würde der Patienten gewahrt werden. Die Leistungen reichen von Alten- und Krankenpflege über hauswirtschaftliche Unterstützung bis zu speziellen Angeboten wie "Essen auf Rädern" und ehrenamtlichem Besuchsdienst. Angehörige werden durch Betreuungsgruppen und Begleitdienste entlastet. Zudem bietet der Dienst Fachkräfte für Familienpflege und eine zuverlässige Rufbereitschaft rund um die Uhr. Die erfahrenen Pflegekräfte und ehrenamtlichen Mitarbeiter arbeiten mit professionellem Engagement und respektvoller Individualität, um Lebensqualität, Unabhängigkeit und soziale Teilhabe zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

252 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche häusliche Pflege

Pflege und medizinische Versorgung bei Ihnen zu Hause mit Fokus auf Selbstbestimmung und Lebensqualität.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst "Zämme"

Zeit für ein offenes Ohr, gemeinsame Aktivitäten und emotionale Unterstützung.

Umfassende soziale Unterstützung

Betreuungsgruppen, Essen auf Rädern und Familienpflege als ganzheitliche Hilfen für Betroffene und Angehörige.

Leistungsübersicht

Alten- und Krankenpflege
Grundpflege
Behandlungspflege
Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
Beratung für Patienten und Angehörige
Medizinische Leistungen nach ärztlicher Anordnung
Intensiv- und Palliativpflege
Hauswirtschaftliche Hilfen
Essen auf Rädern
Betreuungsgruppen für Senioren
Besuchsdienst "Zämme"
Begleitdienste
Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen
Vermittlung zu sozialen Einrichtungen und Fachärzten
Fachkraft Familienpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.7

Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal e.V. ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Alten- und Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Essen auf Rädern, Betreuungsgruppen, Besuchsdienste und Begleitdienste sowie Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen.

Jeder, der im Einzugsgebiet Oberes Elztal wohnt, unabhängig von Alter, sozialer Situation oder Konfession, kann die Leistungen der Sozialstation in Anspruch nehmen.

Der ehrenamtliche Besuchsdienst "Zämme" bietet Zeit für Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und emotionale Unterstützung, um Einsamkeit zu lindern und Angehörige zu entlasten.

Die Sozialstation entlastet durch Betreuungsgruppen, Begleitdienste, Beratung und Hilfen bei der Beantragung von Pflegeleistungen, sowie durch hauswirtschaftliche Unterstützung.

Die Arbeit basiert auf christlicher Verantwortung und Ethik, mit dem Ziel, die Würde jedes Menschen zu achten und solidarisch für Schwächere einzutreten.

Die Verpflegung wird ausgewogen und gesund zubereitet, wobei medizinische Essensvorschriften und individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Die Sozialstation ist telefonisch unter 07682-909040 erreichbar. Für spezielle Angebote und Fragen stehen auch individuelle Ansprechpartner zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.