Über den Pflegedienst
Der Samuel Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem erfahrenen und qualifizierten Team. Der Pflegedienst legt großen Wert auf kompetente Beratung, zuverlässige Hilfe und die Zufriedenheit der Kunden. Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Gesundheitsmanagern und medizinischen Fachangestellten, die individuelle Pflegekonzepte erstellen und umsetzen. Durch professionelle Organisation und Koordination der Pflegeleistungen garantiert der Samuel Pflegedienst eine ganzheitliche Betreuung in häuslicher Umgebung. Zudem bietet der Pflegedienst Unterstützung bei der Versorgung mit Hilfsmitteln und betreut sowohl pflegebedürftige Menschen als auch deren Angehörige. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ermöglicht eine bedarfsgerechte Pflegeplanung und kontinuierliche Qualitätskontrolle. Schnelle Erreichbarkeit und persönliche Betreuung zeichnen den Pflegedienst aus, um im Pflegealltag bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrenes Pflegefachpersonal
Kompetentes Team aus Pflegefachkräften und Gesundheitsmanagern für individuelle Pflegekonzepte.
Zuverlässige und flexible Betreuung
Anpassungsfähige Pflegeleistungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Ganzheitliche Pflege und Beratung
Umfassende Unterstützung inklusive Hilfsmittelkoordination und kontinuierlicher Qualitätskontrolle.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kümmern sich sehr gut um die Eltern. Netter Chef und Personal. Haben immer ein offenes Ohr und helfen mit Rat und Tat.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Hilfsmittelversorgung sowie Betreuung und Begleitung im Alltag an.
Die Pflege wird auf Basis der Bedürfnisse und Wünsche der Kunden durch qualifizierte Pflegefachkräfte geplant und umgesetzt.
Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Gesundheitsmanagern, medizinischen Fachangestellten und Verwaltungspersonal.
Eine spezialisierte Koordinatorin sorgt für die bedarfsgerechte Versorgung mit Hilfsmitteln und deren Organisation.
Qualitätskontrollen und kontinuierliche Verbesserungen werden durch den Qualitätsbeauftragten des Pflegedienstes gewährleistet.