" alt="Kirchliche Sozialstation Tettnang Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Kirchliche Sozialstation Tettnang

Wilhelmstraße 5, 88069 Tettnang

Über den Pflegedienst

Die Kirchliche Sozialstation Tettnang ist ein kirchlich-sozialer Pflegedienst, der im Raum Tettnang, Meckenbeuren und Neukirch ambulante Pflege, Familienpflege, Nachbarschaftshilfe und Demenzbetreuung anbietet. Gegründet auf einer langjährigen Tradition und getragen von der Kirchengemeinde Sankt Gallus, unterstützt die Sozialstation Menschen unabhängig von Konfession und Nationalität. Das Angebot umfasst medizinische Versorgung durch erfahrene Pflegefachkräfte, Hilfe bei der Körperpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie individuelle Betreuung bei Demenz. Zusätzlich bietet der Dienst Entlastung für pflegende Angehörige und Schulungen zur Pflege an. Die enge Vernetzung mit Kommunen, Kirchengemeinden und freiwilligen Helfern sichert eine umfassende und verlässliche Versorgung. Mit über 35 Mitarbeitern und 50 ehrenamtlichen Helfern erreicht der Dienst monatlich mehr als 200 Menschen und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität im häuslichen Umfeld. Transparenz, Wertschätzung und kontinuierliche Weiterentwicklung sind zentrale Werte des Pflegedienstes.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzjährige Erreichbarkeit

Der Pflegedienst steht 365 Tage im Jahr zur Verfügung und garantiert eine zuverlässige Versorgung.

Umfassende Betreuung

Ambulante Pflege, Familienpflege, Demenzbetreuung und Nachbarschaftshilfe aus einer Hand.

Erfahrenes Fachpersonal

Qualifizierte Pflegefachkräfte sorgen für die medizinische und individuelle Betreuung zu Hause.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Familienpflege bei Notsituationen
Organisierte Nachbarschaftshilfe
Demenzbetreuung und Betreuungsgruppen
Medizinische Pflegeleistungen wie Injektionen, Wundversorgung und Infusionen
Unterstützung bei der Körperpflege und hauswirtschaftliche Hilfe
Pflegeschulungen für Angehörige
Beratung zu Pflegefinanzierung und pflegerischen Fragestellungen
Palliative Pflege und Begleitung in der letzten Lebensphase
Vernetzte Zusammenarbeit mit Ärzten und Hospizdiensten

Google Bewertungen

4.3 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
1
Ines Wagner
vor 2 Jahren

Eine unglaublich unhöfliche Sozialstation. Hier wird einem nicht geholfen, stattdessen wird man hier schikaniert. Ich habe Beschwerde beim Sozialamt eingereicht. Nach „Sozial“ a...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation betreut den Raum Tettnang, Meckenbeuren und Neukirch.

Die ambulante Pflege beinhaltet medizinische Versorgung, Unterstützung bei der Körperpflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie individuelle Betreuung und Beratung.

Ja, es gibt spezialisierte Demenzbetreuungsgruppen sowie geschulte Nachbarschaftshilfen, die Menschen mit Demenz unterstützen.

Für Pflegebedürftige übernimmt in der Regel die Pflegekasse die Kosten. Die Sozialstation berät hierzu und übernimmt auf Wunsch die Kommunikation mit der Pflegekasse.

Ja, es werden kostenlose Pflegeschulungen gemäß § 45 SGB XI angeboten, die vor Ort individuell auf die Pflegesituation abgestimmt sind.

Träger ist die Kirchengemeinde Sankt Gallus in Tettnang, unterstützt von evangelischen und katholischen Kirchengemeinden sowie kommunalen Partnern.

Die Sozialstation bietet palliative Pflege zu Hause, arbeitet eng mit Hausärzten und Hospizgruppen zusammen und begleitet die letzte Lebensphase einfühlsam.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.