Kirchliche Sozialstation Walldorf St. Leon-Rot
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kirchliche Sozialstation Walldorf St. Leon-Rot e.V. ist seit über 45 Jahren fester Bestandteil der Gemeinden Walldorf, St. Leon und Rot und bietet ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft an. Der Pflegedienst hat sein Leistungsangebot kontinuierlich erweitert, um den wachsenden Bedürfnissen der älteren und kranken Menschen vor Ort gerecht zu werden. Auch neue Herausforderungen werden angenommen und als Erfahrung genutzt. Zusätzlich organisiert der Pflegedienst informative Veranstaltungen und Vorträge, etwa zur Selbstbestimmung im Ernstfall, und engagiert sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Klienten und Mitarbeitenden. Zu den regelmäßigen Angeboten zählt zudem der "Treff Lebensfreude" als soziale Begegnungsstätte. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine professionelle und einfühlsame Betreuung und ist eine verlässliche Anlaufstelle für Patienten und Angehörige in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 45 Jahre Kompetenz in ambulanter Pflege und Betreuung in der Region.
Ganzheitliches Angebot
Vielfältige Pflege-, Betreuungs- und hauswirtschaftliche Leistungen aus einer Hand.
Gemeindeverbundenheit
Feste Verankerung in den Gemeinden Walldorf, St. Leon und Rot mit regionalem Fokus.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
👍🏻👍🏻👍🏻
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Kirchliche Sozialstation Walldorf St. Leon-Rot e.V. bietet ambulante Altenpflege, Krankenpflege zu Hause, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie soziale Begleitung an.
Der Pflegedienst ist in den Gemeinden Walldorf, St. Leon und Rot aktiv und eng mit diesen Regionen verbunden.
Der Pflegedienst ist seit über 45 Jahren im Dienste der Alten- und Krankenpflege vor Ort tätig.
Ja, der Pflegedienst organisiert regelmäßig Vorträge und Informationsveranstaltungen, z.B. zur Selbstbestimmung im Ernstfall.
Der Pflegedienst bietet soziale Begegnungsangebote wie den "Treff Lebensfreude" zur Förderung von Gemeinschaft und Lebensfreude.