Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kranken- und Altenpflege Anne-Bärbel Kämpfer bietet kompetente, vertrauensvolle und umfassende Pflege, die auf einer ganzheitlichen Betreuung basiert. Im Mittelpunkt steht das Wohlbefinden der Patienten, das durch fachkundige Beratung, Anleitung und Begleitung der pflegenden Angehörigen gewährleistet wird. Besonderer Fokus liegt auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Ärzten, Gesundheits- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Hospizvereinen. Die Pflege orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel und bezieht Patienten und Angehörige aktiv in die Pflegeplanung ein. Die Tagespflege unterstützt Senioren in ihrer Selbstständigkeit, fördert ihre Fähigkeiten und bietet Entlastung für Angehörige. Leistungen umfassen unter anderem Grundpflege, Behandlungspflege, Demenzbetreuung und Verhinderungspflege. Die ansprechende Einrichtung mit Gemeinschaftsräumen und parkähnlichem Garten schafft eine angenehme Atmosphäre. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen bietet der Pflegedienst umfassende Beratung und individuelle Betreuung an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflegeplanung
Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel mit Einbezug von Patienten und Angehörigen.
Individuelle Tagespflege
Tagespflege mit therapeutischen Maßnahmen zur Förderung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe.
Verhinderungspflege und Entlastung
Übernahme der Pflege bei Verhinderung der Angehörigen durch Urlaub, Krankheit oder Kur.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung, die Senioren betreut, wenn eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung zu Hause nicht möglich ist und Angehörige entlastet werden müssen.
Die Tagespflege richtet sich an Senioren mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, allein lebende Senioren sowie an Angehörige, die Entlastung in der Pflege benötigen.
Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Stomaversorgung und Blasenkatheterversorgung.
Der Pflegedienst berät und begleitet pflegende Angehörige, bietet Anleitung zur korrekten Pflegedurchführung und entlastet durch Verhinderungspflege.
Das Pflegemodell von Monika Krohwinkel dient als Basis für eine systematische und individuelle Pflegeplanung mit Einbezug von Patienten und Angehörigen.
Verhinderungspflege ermöglicht die Übernahme der Pflege durch den Pflegedienst, wenn pflegende Angehörige wegen Urlaub, Krankheit oder Kur ausfallen.
Die Demenzbetreuung umfasst professionelle Pflege und Betreuung, die auf Geduld, Zeit und Liebe basiert, um die Lebensqualität demenzkranker Menschen zu verbessern.