Kranken- und Seniorenpflege Bernhard Loy
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kranken- und Seniorenpflege Bernhard Loy bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Merkendorf und Umgebung. Der Fokus liegt auf individueller Beratung und Planung, um die passenden Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten über Kranken- und Pflegeversicherung zu klären. Das Team unterstützt bei allgemeinen Pflegeaufgaben wie An- und Auskleiden, Waschen, Duschen und Baden sowie bei Behandlungspflege wie Verbandswechsel, Medikamentengabe und Spritzensetzen. Die Pflegekräfte handeln diskret, achten auf die Gewohnheiten der Patienten und binden auf Wunsch das soziale Umfeld mit ein. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr gewährleistet Sicherheit und schnelle Hilfe. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und menschliche Wärme, um den Kunden ein angenehmes Leben zu Hause zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr verfügbar für schnelle und zuverlässige Hilfe.
Individuelle Pflegeplanung
Umfassende Beratung zur optimalen Versorgung und Unterstützung bei Antragstellung.
Diskretes und vertrauensvolles Handeln
Rücksichtnahme auf Gewohnheiten und sensiblen Umgang mit persönlichen Informationen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet allgemeine Pflege wie Hilfe beim An- und Auskleiden, Waschen, Duschen und Baden sowie Behandlungspflege wie Verbandswechsel, Medikamentengabe und Spritzensetzen an.
Vor Leistungsbeginn erfolgt eine umfassende Beratung, um geeignete Pflegeleistungen festzulegen und die Finanzierung über Kranken- und Pflegeversicherung zu klären. Der Pflegedienst unterstützt auch bei der Antragstellung.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr erreichbar, um schnelle Hilfe und Sicherheit zu gewährleisten.
Das Team handelt diskret und vertraulich, respektiert die Gewohnheiten der Patienten und sorgt für einen sensiblen Umgang mit allen persönlichen Daten.
Auf Wunsch werden nachbarschaftliches Umfeld und Freunde in die Versorgung einbezogen, um eine ganzheitliche Pflege zu ermöglichen.