" alt="Krankenpflege & Betreuung Christine Wirthwein OT Finsterbergen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Krankenpflege & Betreuung Christine Wirthwein OT Finsterbergen

Top bewerteter Dienst
Am Steiger 14, 99894 Friedrichroda

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Krankenpflege & Betreuung Christine Wirthwein UG (haftungsbeschränkt) OT Finsterbergen bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung im vertrauten Zuhause. Das Team unterstützt Menschen bei der Bewältigung des Alltags, von Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Versorgung. Dabei legt der Pflegedienst großen Wert auf eine persönliche Bezugspflege mit maximal drei bis vier festen Bezugspersonen pro Kunde, um Vertrauen und Respekt zu gewährleisten. Zusätzlich werden Entlastungs- und Betreuungsleistungen sowie Verhinderungspflege angeboten. Beratungsgespräche für pflegende Angehörige sorgen für Sicherheit und Unterstützung. Fahrten zum Arzt und Einkäufe werden für die Kunden organisiert. Pflegefachkräfte und Pfleghelfer finden in diesem Dienst flexible Arbeitszeiten, gute Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team. Die Versorgung erfolgt unter ständiger Verantwortung erfahrener Pflegefachkräfte, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen langfristig zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Persönliche Bezugspflege

Jeder Kunde wird von maximal drei bis vier festen Mitarbeitern betreut, um eine vertrauensvolle Beziehung zu fördern.

Umfassende Leistungspalette

Angebot von Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie Entlastungs- und Verhinderungspflege.

Flexibles und engagiertes Team

Attraktive Arbeitsbedingungen und flexible Dienstplangestaltung für Pflegefachkräfte und Pflegehelfer.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Entlastungs- und Betreuungsleistungen (§45b SGB XI)
Verhinderungspflege
Beratungsgespräche für pflegende Angehörige
Haushaltsführung und Wäschepflege
Organisation und Begleitung von Fahrten zum Arzt
Einkaufsservice

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Entlastungs- und Betreuungsleistungen, Verhinderungspflege, Beratungsgespräche, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Fahrten zum Arzt und Einkaufsdienste an.

Jeder Kunde wird von maximal drei bis vier festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut, um eine persönliche und vertrauensvolle Pflegebeziehung sicherzustellen.

Diese Leistungen unterstützen Pflegebedürftige zusätzlich zum Pflegegeld und Pflegesachleistungen mit einem monatlichen Betrag von 125 Euro für Betreuungs- und Entlastungsangebote.

Verhinderungspflege kann genutzt werden, wenn die reguläre pflegende Person aufgrund von Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen vorübergehend nicht pflegen kann.

Pflegefachkräfte benötigen eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und einen Führerschein Klasse B sowie Freude, Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Der Pflegedienst führt Beratungsgespräche durch, um sicherzustellen, dass pflegende Angehörige nicht überfordert sind und passende Unterstützung erhalten.

Ja, der Pflegedienst organisiert und begleitet Fahrten zum Arzt, um eine sichere Versorgung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.