
TRUE LIVING Care Company
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst TRUE LIVING Care Company bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im häuslichen Umfeld in Baden-Baden und Umgebung. Im Fokus steht die individuelle Betreuung pflegebedürftiger Menschen, um ihnen ein erfülltes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Der Dienst umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Ernährung und Mobilität sowie hauswirtschaftliche Leistungen zur Entlastung der Angehörigen. Zusätzlich werden spezialisierte Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentenmanagement und sozialrechtliche Beratung angeboten. Die Pflegekräfte arbeiten nach einem modernen, strukturierten Pflegeprozess, der Zeit für persönliche Zuwendung schafft. Verhinderungspflege und Seniorenbetreuung unterstützen Angehörige und fördern die Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine respektvolle, menschenwürdige Versorgung und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Mit flexiblen Leistungen und qualifizierten Fachkräften wird eine bedarfsgerechte Versorgung sichergestellt und pflegende Angehörige entlastet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflegekonzepte abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden.
Moderne Pflegeprozesse
Einsatz des SIS-Strukturmodells für mehr Zeit und Qualität in der Pflege.
Entlastung der Angehörigen
Umfassende Unterstützung und Verhinderungspflege zur Stärkung pflegender Angehöriger.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
TRUE LIVING Care Company GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Gut aufgehoben Hier sind sie durch Flexibilität Professionalität und Freundlichkeit immer gut aufgehoben. Auch subkutane Infusionen oder spritzen sind möglich. Die Mitarbeiter s...
Gut aufgehoben Hier sind sie durch Flexibilität Professionalität und Freundlichkeit immer gut aufgehoben. Auch subkutane Infusionen oder spritzen sind möglich. Die Mitarbeiter sind gut geschult und sprechen alle perfekt deutsch da dies meist ihre Muttersprache ist. Danke für das letzte Jahr der Pflege meiner 93 jährigen Mutter
Super nettes Personal, dass mit voller Kraft und Liebe arbeitet, so wie man es sich wünscht und sein sollte! Riesen Dank und Lob an das ganze Team, dass ihr in der schwierigen Z...
Super nettes Personal, dass mit voller Kraft und Liebe arbeitet, so wie man es sich wünscht und sein sollte! Riesen Dank und Lob an das ganze Team, dass ihr in der schwierigen Zeit weiterhin euer Bestes gebt und das Wohl anderer vor euer eigenes stellt!
Super Service, immer schnell erreichbar und immer schnelle Hilfe, wenn nötig! Vielen Dank an das gesamte Team!
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege beinhaltet professionelle Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen in der vertrauten häuslichen Umgebung, inklusive körperbezogener Pflege und hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Die Pflegekasse erstattet Kosten für körperbezogene Pflegemaßnahmen, hauswirtschaftliche Versorgung und pflegerische Betreuung, abhängig vom Pflegegrad bis zu mehreren Hundert Euro monatlich.
Verhinderungspflege ist eine Leistung zur zeitweisen Vertretung pflegender Angehöriger, wenn diese verhindert sind, um deren Entlastung sicherzustellen. Anspruch besteht nach § 39 SGB XI.
Der Pflegedienst bietet Beratung, Verhinderungspflege und Gesprächskreise für Angehörige, um Kraft zu schöpfen, Unterstützung zu erhalten und den Pflegealltag zu erleichtern.
Hauswirtschaftliche Versorgung umfasst regelmäßige Unterstützung bei Haushaltsführung, Einkaufen, Reinigung und ähnlichen Tätigkeiten, um den Alltag für Pflegebedürftige und Angehörige zu erleichtern.
Der Pflegedienst betreut Kunden in Baden-Baden, den Ortsteilen sowie in Gaggenau.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell gemeinsam mit den Kunden basierend auf dem SIS-Strukturmodell, welches die tatsächlichen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt und flexibel angepasst wird.