Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst KWA Pflegedienst Georg-Brauchle-Haus gehört zur KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG und ist spezialisiert auf ambulante Pflegeleistungen für ältere Menschen. Mit Standorten in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Berlin bietet der Pflegedienst eine professionelle und verlässliche Pflege vor Ort. Der Pflegedienst unterstützt Senioren, die ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld führen möchten. Ein erfahrenes Team garantiert individuelle Pflegeplanung, medizinische Versorgung sowie Unterstützung im Alltag. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit. Mit mehreren Niederlassungen in verschiedenen Bundesländern steht für Pflegebedürftige stets eine optimale Betreuung sicher. Das Angebot umfasst neben medizinischer Pflege auch Unterstützung bei der Haushaltführung und Betreuung für Angehörige. Somit gewährleistet der Pflegedienst eine ganzheitliche Versorgung älterer Menschen, die Wert auf Würde und Lebensqualität legen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Breite regionale Präsenz
Standorte in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Berlin ermöglichen eine umfassende Versorgung.
Individuelle Pflegeplanung
Fachliche Beratung und maßgeschneiderte Pflegeangebote für jede Lebenssituation.
Erfahrenes Pflegeteam
Qualifizierte Pflegekräfte sorgen für einfühlsame und professionelle Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Oma (jetzt 93 Jahre alt) lebt seit 14 Jahren im Georg-Brauchle-Haus. Wir sind sehr begeistert und können das Haus absolut weiterempfehlen. Durch die vielen Jahre dort dürf...
Meine Oma (jetzt 93 Jahre alt) lebt seit 14 Jahren im Georg-Brauchle-Haus. Wir sind sehr begeistert und können das Haus absolut weiterempfehlen. Durch die vielen Jahre dort dürfen wir verschiedene Lebenphasen meiner Oma begleiten und haben gesehen wie toll die Mitarbeitenden im GBH damit umgehen. Beim Einzug war meine Oma noch sehr selbstständig. Wir sind oft in den Park spazieren gegangen, z.B. auf den Spielplatz mit dem Urenkel, in den Biergarten am See. Alleine ist sie gerne an den Hachinger Bach gegangen und ist dort so weit gelaufen wie sie konnte. Verschiedene Angebote im Haus hat sie wahrgenommen (z.B. Singkreis, Ausflüge, Film- / Musikabende etc.) Sie hat für sich selbst gekocht und sich mit Bewohnerinnen angefreundet und auch mit ihnen zusammen Speisen zubereitet. Als es nötig wurde hat sie einen Hausnotruf erhalten. Wenn sie bei Not drückt ist die Pflege sehr schnell da. Das ist ein absoluter Vorteil gegenüber Außer-Haus-Hausnotrufen. Inzwischen hat sie die Pflegestufe 3 und wird toll betreut. Meist kommen die gleichen Pflegepersonen. Auch ihre Bedenken und die Scham am Anfang der Pflege haben die Mitarbeitenden toll behandelt und sind auf sie eingegangen. Im Cafe, der zentrale Treffpunkt des Hauses, sind alle freundlich und die Kuchen und kleinen Speisen sehr lecker. Das Mittagessen ist meist auch recht gut. Da gibt es noch Luft nach oben. Wobei das Geschmackssache ist. Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption sind auch immer freundlich, hilfsbereit und geduldig. Bei der Reinigung der Wohnungen muss bedacht werden, dass die Reinigungskraft zu wenig Zeit hat um bei Bedarf mehr zu machen. Da müssen Angehörige am besten mithelfen und ein weiteres Mal reinigen. Toll ist der Wäscheservice mit z.B. regelmäßigem Wechsel der Bettwäsche oder Abnehmen - Waschen - Aufhängen von Vorhängen. Wir sind sehr froh, dass sich meine Oma damals für das GBH entschieden hat. Herzlichen Dank an alle Mitarbeitende für Ihre Geduld, Ruhe und Freundlichkeit. Auch für ihr Verständnis für ältere Menschen. Es ist immer schön zu beobachten wie der Umgang und das Miteinander ist.
Sehr freundliche und hilfsbereite Ansprechpartner an der Rezeption und in der Verwaltung. Freundliches und geschmackvolles Ambiente.
Hier reißt man sich ein Bein für die Bewohner aus. Sehr gepflegt, tolle Atmosphäre.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Berlin mit mehreren Standorten vertreten.
Das Angebot umfasst ambulante Pflege, medizinische Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, Unterstützung im Haushalt sowie Pflegeberatung.
Pflegebedürftige erhalten fachliche Beratung zur individuellen Pflegeplanung, die sich an den persönlichen Bedürfnissen orientiert.
Ein erfahrenes Team qualifizierter Pflegekräfte garantiert eine einfühlsame und professionelle Betreuung.
Angehörige werden durch Beratung und Begleitung in Pflegesituationen unterstützt und entlastet.