Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst KWA Pflegedienst Stift Brunneck bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Mit Standorten in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Berlin wird eine wohnortnahe Versorgung sichergestellt. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag sowie Beratung und Begleitung. Besonderer Wert wird auf individuelle Pflegepläne und eine ganzheitliche Betreuung gelegt, die die Lebensqualität der Klienten erhöht. Das erfahrene Pflegepersonal arbeitet nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und gewährleistet eine professionelle, einfühlsame Versorgung. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen sichert eine optimale Pflege und Unterstützung. Durch flexible Einsatzzeiten und schnelle Erreichbarkeit werden die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen bestmöglich erfüllt. Modernste organisatorische Abläufe und ein starkes Qualitätsmanagement runden das Angebot ab. Der KWA Pflegedienst Stift Brunneck steht für Zuverlässigkeit, Kompetenz und wertschätzende Pflege im ambulanten Bereich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Versorgung in mehreren Bundesländern
Standorte in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Berlin gewährleisten wohnortnahe Pflege.
Individuelle Pflegepläne
Pflege wird individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Klienten.
Professionelles, erfahrenes Pflegepersonal
Qualifiziertes Personal sichert eine fachgerechte und einfühlsame Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
KWA Pflegedienst Stift Brunneck ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super freundliches und kompetentes Pflegepersonal, das sich sehr gut den Fähigkeiten und Besonderheiten der Bewohner anpasst. Etwas eintönig gestaltet sich das Frühstück. Die so...
Super freundliches und kompetentes Pflegepersonal, das sich sehr gut den Fähigkeiten und Besonderheiten der Bewohner anpasst. Etwas eintönig gestaltet sich das Frühstück. Die sonstigen Malzeiten (Auswahl zwischen 3 Gerichten) sind grau, aber gut. Die Einrichtung in den Gemeinschaftsräumen ist alt und wirkt zusammengewürfelt, die von jedem Bewohner frei eingerichteten Wohnungen sind schön und komfortabel. Die Musik- und Bücherauswahl ist ausbaufähig. Die Website ist informativ und übersichtlich.
Ein sehr gut geführtes Haus, in dem den Bewohnern ein gemütliches Zuhause geboten wird, außerdem eine Reihe von Angeboten zur Tagesgestaltung sowie regelmäßig Live-Musik auf hoh...
Ein sehr gut geführtes Haus, in dem den Bewohnern ein gemütliches Zuhause geboten wird, außerdem eine Reihe von Angeboten zur Tagesgestaltung sowie regelmäßig Live-Musik auf hohem Niveau.
Unglaublich freundliche, familiäre Atmosphäre. Ein kleines aber feines Haus, das absolut zu empfehlen ist.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Berlin vertreten.
Es werden Grundpflege, Behandlungspflege, Alltagsunterstützung, Pflegeberatung, Versorgung bei Demenz, Palliativpflege, Wundmanagement, Medikamentengabe, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung angeboten.
Die Pflege erfolgt anhand individuell abgestimmter Pflegepläne, die auf die Wünsche und Bedürfnisse der Klienten eingehen.
Die Pflege wird von qualifiziertem, erfahrenem Personal durchgeführt, das nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards arbeitet.
Der Pflegedienst bietet flexible Einsatzzeiten und schnelle Erreichbarkeit, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen.