Lamberth Pflege Dignicare Köthen Logo

Lamberth Pflege Dignicare Köthen

An der Kirche 7b, 06386 Osternienburger Land

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lamberth Pflege - Dignicare Pflegedienst Köthen besteht aus einem engagierten Team von Fachleuten, das pflegerische und administrative Kompetenz vereint, um Synergieeffekte optimal zu nutzen. Die Einsätze werden individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen abgestimmt, wodurch eine stabile und verbesserte Lebensqualität erreicht wird. Der Pflegedienst unterstützt nicht nur bei der Körperpflege und Betreuung, sondern entlastet auch pflegende Angehörige durch professionelle Verhinderungspflege. Das Angebot umfasst eine umfassende Beratung zur Pflegeversicherung und die Nutzung finanzieller Budgets zur Urlaubs- und Verhinderungspflege. Ziel ist es, durch reaktivierende und optimierte Pflege ein selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen. Dignicare steht für moderne Pflegekonzepte mit Herz und Engagement und trägt zur nachhaltigen Entlastung und Sicherheit der Familien bei.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

84 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Optimale Pflegeplanung in enger Abstimmung mit Pflegebedürftigen und Angehörigen fördert stabile Lebensqualität.

Entlastung der Angehörigen

Professionelle Verhinderungs- und Urlaubsvertretung unterstützt pflegende Familienmitglieder nachhaltig.

Fachkompetenz und Erfahrung

Erfahrenes Team aus Pflege- und Verwaltungsexperten gewährleistet hochwertige Pflege und Beratung.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege
Grundpflege im häuslichen Umfeld
Verhinderungspflege (Urlaubsvertretung)
Pflegeberatung und Pflegeplanung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuung und soziale Betreuung
Pflege bei Demenz und anderen Erkrankungen
Angehörigenberatung und Entlastung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,2

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.8

Lamberth Pflege GmbH - Dignicare Pflegedienst Köthen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Verhinderungspflege dient als Ersatzpflege, wenn die reguläre Pflegeperson vorübergehend ausfällt, beispielsweise durch Urlaub oder Krankheit, und wird vom Pflegedienst zu Hause oder in der Tagespflege angeboten.

Pflegebedürftigen steht ein jährliches Budget von 1.612 EUR für Verhinderungspflege zur Verfügung, das unter bestimmten Voraussetzungen auf bis zu 2.418 EUR erhöht werden kann.

Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad, der mindestens sechs Monate besteht, können Verhinderungspflege nutzen, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Der Pflegedienst bietet Körperpflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung und pflegerische Versorgung individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.

Die Kostenübernahme durch die Pflegeversicherung wird individuell geprüft; in einigen Fällen können Zuzahlungen notwendig sein. Eine Beratung klärt die Leistungen im Vorfeld.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.