" alt="Pflegedienst Katrin Kurz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst Katrin Kurz

Bergstraße 5, 37445 Walkenried - Wieda

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Katrin Kurz Inhaberin Stefanie Krämer - Filiale Wieda bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Nordhausen, Ellrich, Walkenried, Zorge, Wieda, Bad Sachsa, Ilfeld, Niedersachswerfen und Neustadt. Im Fokus steht die patientenorientierte Bezugspflege, um die Zufriedenheit und Lebensqualität der betreuten Menschen zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, tägliche Haushaltsbewältigung, Betreuungsleistungen und 24-Stunden-Rufbereitschaft. Darüber hinaus werden ärztlich delegierbare Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Schmerztherapie angeboten. Der Pflegedienst unterstützt bei der Vermittlung von Hausnotrufsystemen, Pflegehilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahmen. Mit Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege bietet der Dienst auch flexible Unterstützung für Angehörige. Die Beratung gemäß SGB XI rundet das Angebot ab. Ziel ist eine individuelle Betreuung, die mit Herz und Erfahrung eine bestmögliche Versorgung sicherstellt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Herzliche Bezugspflege

Patientenorientierte Pflege für maximale Zufriedenheit und Lebensqualität.

24 Stunden Rufbereitschaft

Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Hilfe im Notfall.

Umfassende Leistungen

Breites Angebot von Grundpflege bis zur ärztlich delegierbaren Krankenpflege.

Leistungsübersicht

Grundpflegeleistungen (Körperpflege, Haarpflege, Ausscheidungen)
Leistungen der häuslichen Pflege gemäß SGB XI
Geld- und Kombinationsleistungen laut Pflegeversicherungsgesetz
Kombination aus Sozialhilfe- und Privatleistungen
Alltägliche Haushaltsbewältigung (Staubsaugen, Wäsche waschen)
Betreuungsleistungen nach SGB XI §45b
Unterhaltungsservice (Spaziergänge, Vorlesen, Einkaufen)
Begleitung bei Arztbesuchen
Essen auf Rädern
24 Stunden Rufbereitschaft
Vermittlung und Organisation von Hausnotrufsystemen, Pflegehilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahmen
Versorgung und Vermittlung von Inkontinenzprodukten
Service- und Privatleistungen
Entlastungsleistung (§45b SGB XI)
Verhinderungspflege (§39 SGB XI)
Beratungsbesuche gemäß §37 Abs. 3 SGB XI
Häusliche Krankenpflege (Blutdruck- und Blutzuckermessung, Wundversorgung, Medikamentengabe, Schmerztherapie, u.v.m.)

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten in Nordhausen, Ellrich, Walkenried, Zorge, Wieda, Bad Sachsa, Ilfeld, Niedersachswerfen und Neustadt.

Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körper- und Haarpflege sowie der Ausscheidung.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24 Stunden Rufbereitschaft für Notfälle.

Es werden ärztlich delegierbare Leistungen wie Blutdruck- und Blutzuckermessung, Wundversorgung, Infusionen, Schmerztherapie und Medikamentengabe durchgeführt.

Betreuungsleistungen können von Personen genutzt werden, die eine Pflegebedürftigkeit gemäß SGB XI haben.

Ja, Leistungen umfassen alltägliche Haushaltsbewältigung wie Staubsaugen und Wäsche waschen.

Der Pflegedienst vermittelt Hausnotrufsysteme, Pflegehilfsmittel, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen und Inkontinenzprodukte.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.