
Pflegedienst Katrin Kurz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Katrin Kurz Inhaberin Stefanie Krämer - Filiale Wieda bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Nordhausen, Ellrich, Walkenried, Zorge, Wieda, Bad Sachsa, Ilfeld, Niedersachswerfen und Neustadt. Im Fokus steht die patientenorientierte Bezugspflege, um die Zufriedenheit und Lebensqualität der betreuten Menschen zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, tägliche Haushaltsbewältigung, Betreuungsleistungen und 24-Stunden-Rufbereitschaft. Darüber hinaus werden ärztlich delegierbare Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Schmerztherapie angeboten. Der Pflegedienst unterstützt bei der Vermittlung von Hausnotrufsystemen, Pflegehilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahmen. Mit Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege bietet der Dienst auch flexible Unterstützung für Angehörige. Die Beratung gemäß SGB XI rundet das Angebot ab. Ziel ist eine individuelle Betreuung, die mit Herz und Erfahrung eine bestmögliche Versorgung sicherstellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Herzliche Bezugspflege
Patientenorientierte Pflege für maximale Zufriedenheit und Lebensqualität.
24 Stunden Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Hilfe im Notfall.
Umfassende Leistungen
Breites Angebot von Grundpflege bis zur ärztlich delegierbaren Krankenpflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Katrin Kurz Inhaberin Stefanie Krämer - Filiale Wieda ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Patienten in Nordhausen, Ellrich, Walkenried, Zorge, Wieda, Bad Sachsa, Ilfeld, Niedersachswerfen und Neustadt.
Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körper- und Haarpflege sowie der Ausscheidung.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24 Stunden Rufbereitschaft für Notfälle.
Es werden ärztlich delegierbare Leistungen wie Blutdruck- und Blutzuckermessung, Wundversorgung, Infusionen, Schmerztherapie und Medikamentengabe durchgeführt.
Betreuungsleistungen können von Personen genutzt werden, die eine Pflegebedürftigkeit gemäß SGB XI haben.
Ja, Leistungen umfassen alltägliche Haushaltsbewältigung wie Staubsaugen und Wäsche waschen.
Der Pflegedienst vermittelt Hausnotrufsysteme, Pflegehilfsmittel, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen und Inkontinenzprodukte.