Lanos Care Bad Münder Logo

Lanos Care Bad Münder

Top bewerteter Dienst
Lange Straße 29, 31848 Bad Münder

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lanos Care Bad Münder bietet professionelle ambulante Pflege und Tagespflege für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die weiterhin in ihrem Zuhause leben möchten. Die Tagespflegeeinrichtung in Raboldshausen ermöglicht eine abwechslungsreiche Betreuung mit aktivierenden Beschäftigungen wie Kochen, Basteln und Sitzgymnastik in einer familiären Atmosphäre mit maximal 20 Personen. Ein Hol- und Bringdienst, inklusive Rollstuhltransport, sorgt für bequemen Zugang. Das qualifizierte Personal wird regelmäßig in Hygiene, Erste Hilfe und Medikamentenumgang geschult. Neben Behandlungspflege und Grundpflege gehören auch hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Betreuung zum Leistungsangebot. Die Kostenübernahme durch Pflegeversicherungen wird unterstützt, wobei Fahrkostenpauschalen übernommen werden. Lanos Care gewährleistet durch fortlaufende Weiterbildung eine hochwertige Pflege und steht als vertrauensvoller Partner für Kunden und Angehörige bereit, um Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

117 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Tagespflege

Abwechslungsreiche, aktivierende Angebote in familiärer Atmosphäre mit persönlicher Betreuung.

Qualifiziertes Pflegepersonal

Regelmäßige Schulungen in Hygiene, Erste Hilfe und Medikamentenumgang garantieren Pflege auf hohem Niveau.

Umfassende Versorgung

Kompetente Betreuung inklusive Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Pflegeberatung nach §37.3
Betreuung nach §45b Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Verhinderungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Tagespflege mit aktivierenden Beschäftigungsangeboten
Hol- und Bringdienst inklusive Rollstuhltransport
Soziale Betreuung und Aktivitäten
Individuelle Pflegeplanung und Beratung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.0

Lanos Care Bad Münder liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung nach §45b, Verhinderungspflege sowie eine Tagespflege mit aktivierenden Beschäftigungen an.

Die Tagespflege ist für bis zu 20 Personen ausgelegt, mit gemeinsamer Verpflegung, Rückzugsräumen und abwechslungsreichen Aktivitäten. Der Besuch kann täglich oder an einzelnen Wochentagen erfolgen.

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für Fahrdienst und Pflegeleistungen. Essens- und Investitionskosten sind privat zu tragen. Eine individuelle Beratung und Kostenvoranschlag erfolgen persönlich.

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Hygiene, Erste Hilfe und Umgang mit Medikamenten geschult, um eine fachgerechte und bedürfnisorientierte Betreuung zu gewährleisten.

Ja, ein Hol- und Bringdienst mit eigenem Fahrpersonal inklusive Rollstuhltransport ist Teil des Angebots der Tagespflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.