
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lanos Care Gilserberg bietet kompetente und individuelle ambulante Pflege sowie Tagespflege im Raum Gilserberg an. Mit qualifiziertem Personal unterstützt die Einrichtung pflegebedürftige Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und ihre Fähigkeiten zu fördern. Die Tagespflege in Raboldshausen und Schwalmstadt bietet tägliche oder flexible Betreuungsmöglichkeiten mit abwechslungsreichen Aktivitäten, frisch gekochten Mahlzeiten und einem familiären Umfeld. Der Pflegedienst gewährleistet regelmäßige Schulungen des Personals in Hygiene, Erste Hilfe und Medikamentenumgang. Leistungen umfassen Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie Beratung und Betreuung nach gesetzlichen Vorgaben. Eigene Hol- und Bringdienste, auch für Rollstuhlfahrer, gehören zum Angebot. Lanos Care Gilserberg ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und bietet individuelle Kostenvoranschläge. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Vertrauen, fachgerechte Betreuung sowie eine freundliche und familiäre Atmosphäre.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne, die Selbstständigkeit und Fähigkeiten fördern.
Familiäre Tagespflege
Tagespflege mit abwechslungsreichen Aktivitäten in einer vertrauensvollen Umgebung.
Vertragspartner aller Kassen
Abrechnung direkt mit allen Kranken- und Pflegekassen für unkomplizierte Finanzierung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Lanos Care Gilserberg GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung, Betreuung, Verhinderungspflege sowie Tagespflege mit Hol- und Bringdienst an.
Die Fahrkostenpauschalen werden von den Pflegeversicherungen übernommen. Essens- und Investitionskosten werden privat in Rechnung gestellt.
Alle Mitarbeitenden werden regelmäßig in Hygiene, Erster Hilfe und im Umgang mit Medikamenten geschult, um eine fachgerechte und vertrauensvolle Betreuung zu gewährleisten.
Ja, die Tagespflege kann täglich oder an einzelnen Wochentagen besucht werden, je nach individuellem Bedarf.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und übernimmt die direkte Abrechnung.
Gemeinsames Kochen, Backen, Basteln, Singen, Sitzgymnastik, Rätsel, Spaziergänge und Ausflüge gehören zum abwechslungsreichen Angebot.
Es wird eine individuelle Pflegeberatung angeboten, und bei einem persönlichen Gespräch werden Kosten und Leistungen transparent erläutert.