
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lanos Care Hochheim bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen in ihrer gewohnten Umgebung. Spezialisiert auf Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung, unterstützt der Dienst die Selbständigkeit und Lebensqualität seiner Klienten. Eine liebevolle und bedürfnisorientierte Betreuung in einer vertrauensvollen Atmosphäre steht im Fokus. Das Team wird regelmäßig in Hygiene, Erste Hilfe und Medikamentenumgang geschult, um höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen. Außerdem betreibt Lanos Care mehrere Tagespflegeeinrichtungen, die durch abwechslungsreiche Aktivitäten und gemeinsames Essen einen sozialen Rückzugsort bieten. Ein Hol- und Bringdienst inkl. Rollstuhltransport erleichtert die Teilnahme an der Tagespflege. Die Kostenübernahme erfolgt in enger Abstimmung mit den Kranken- und Pflegekassen, eine individuelle Beratung ist selbstverständlich. Lanos Care ist an zahlreichen Standorten in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen aktiv, mit dem Ziel, Pflege auf Augenhöhe und Unterstützung im Alltag zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und fachgerechte Pflege
Der Pflegedienst bietet bedürfnisorientierte Betreuung und regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter für hohe Pflegequalität.
Vielseitige Tagespflege mit Hol- und Bringdienst
Tagespflegeeinrichtungen mit abwechslungsreichen Aktivitäten und eigenem Rollstuhl-Transport sorgen für soziale Teilhabe.
Umfassende Kostenübernahmeberatung
Individuelle Beratung zu Finanzierung und Kostenvoranschlägen sowie direkte Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Lanos Care Hochheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Lanos Care Hochheim bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung und Verhinderungspflege sowie Tagespflegeangebote an.
Die Tagespflege kann täglich oder an einzelnen Wochentagen besucht werden und richtet sich an Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die zuhause leben.
Die Fahrkostenpauschalen werden von der Pflegeversicherung übernommen, Essens- und Investitionskosten sind privat zu tragen. Eine individuelle Kostenberatung ist möglich.
Ja, Lanos Care Hochheim stellt einen eigenen Hol- und Bringdienst inklusive Rollstuhltransport zur Verfügung.
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Hygiene, Erste Hilfe und im Umgang mit Medikamenten geschult, um eine qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.
Ein unverbindliches persönliches Gespräch ermöglicht eine individuelle Beratung und Erstellung eines Kostenvoranschlags.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen für eine reibungslose Abrechnung.