Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lanos Care Homberg bietet professionelle Hilfe, Betreuung und Pflege zu Hause für pflegebedürftige Angehörige in Homberg. Ziel ist es, die Selbständigkeit möglichst lange zu erhalten und vorhandene Fähigkeiten zu fördern. Die Mitarbeiter werden regelmäßig in Hygiene, Erste Hilfe und Medikamentenumgang geschult, um eine fachgerechte und bedürfnisorientierte Betreuung in vertrauensvoller und freundlicher Atmosphäre zu gewährleisten. Das Leistungsangebot umfasst Pflegeberatung, Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung nach §45b SGB XI, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen ermöglicht der Pflegedienst eine einfache Abrechnung. Zusätzliche Angebote wie Hol- und Bringdienste, aktivierende Beschäftigungen und familiäre Pflegeumgebungen runden das Angebot ab. Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit sorgt für Sicherheit und Unterstützung im Notfall. Die Tagespflege-Standorte ergänzen das ambulante Angebot mit abwechslungsreichen Aktivitäten und individuell gestalteter Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umfassende Pflegeberatung
Individuelle Beratung und Unterstützung bei Pflegegrad und Finanzierung sorgen für optimale Pflegeplanung.
Fachlich geschultes Team
Regelmäßige Schulungen gewährleisten fachgerechte Pflege und Betreuung mit hoher Qualität.
Umfassende Versorgung zu Hause
Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Unterstützung ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die in ihrem Zuhause leben und Unterstützung bei der Pflege und Versorgung benötigen.
Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. Leistungen können direkt abgerechnet werden, bei fehlendem Pflegegrad wird Beratung zur Beantragung angeboten.
Die Leistungen reichen von Pflegeberatung, Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung bis hin zur Betreuung und Verhinderungspflege.
Ja, ein eigener Hol- und Bringdienst mit geschultem Personal, auch für Rollstuhltransporte, steht zur Verfügung.
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Hygiene, Erste Hilfe und im Umgang mit Medikamenten geschult, um eine hochwertige Pflege und Betreuung zu garantieren.
Die Tagespflege bietet aktivierende Beschäftigungen und ein familiäres Umfeld, um Abwechslung und soziale Kontakte zu fördern.
Über Telefon, Fax oder E-Mail können Interessenten direkt mit dem Pflegedienst Kontakt aufnehmen und ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren.