Leben im Blick Ambulante Pflege Logo

Leben im Blick Ambulante Pflege

Haller Str. 137, 33334 Gütersloh

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Leben im Blick Ambulante Pflege bietet ganzheitliche ambulante Pflegeleistungen mit Fokus auf individuelle Lebensqualität. Als familiengeführter Betrieb verbindet das erfahrene Team professionelle Grundpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung. Der Dienst umfasst unter anderem Körperpflege, Ernährung, Medikamentengabe, Wundmanagement sowie Hausreinigung und Einkaufshilfen. Ergänzend werden Beratungsbesuche und Schulungen für Angehörige sowie Betreuung durch Begleitungen und Freizeitangebote angeboten. Ein besonderer Service ist die Vermittlung lebensspezifischer Hilfen wie Hausmeister- und Gärtnerdienste, Menüservice, Friseur und Fußpflege. Der Pflegedienst ist eng mit Ärzten, Krankenhäusern und Sanitätshäusern vernetzt, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Die 24-Stunden-Hausnotrufbereitschaft garantiert schnelle Hilfe in Notfällen. Werte wie Würde, Respekt und eine klientenzentrierte Pflege bestimmen das tägliche Handeln des Teams, das die Bedürfnisse der Klienten stets in den Mittelpunkt stellt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

45 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Familiärer und erfahrener Pflegedienst

Der Pflegedienst agiert als familiengeführter Betrieb mit einem motivierten und kompetenten Team, das persönliche Betreuung und Respekt gewährleistet.

Umfassende Vernetzung im Gesundheitswesen

Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern, Apotheken und Sanitätshäusern ermöglicht schnelle und ganzheitliche Versorgung.

Vielfältige Leistungen mit 24h-Hausnotruf

Das Angebot umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung sowie einen rund um die Uhr erreichbaren Hausnotruf.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege und Ernährung
Medizinische Behandlungspflege: Medikamentengabe, Kompressionstherapie, Wundmanagement
Hauswirtschaft: Reinigung des Wohnumfeldes, Einkaufen, Kochen
Beratung und Unterstützung: Beratungsbesuche gemäß §37.3 SGB XI, persönliche Beratung, Schulung Angehöriger, Antragstellungen für Pflegegrade und Verhinderungspflege
Betreuung: Begleitungen, Spaziergänge, Beschäftigungen
Vermittlung lebensspezifischer Hilfen: Hausmeister- und Gärtnerdienste, Menüservice, Friseur, Fußpflege, Apotheken, Sanitätshäuser
Hausnotruf: 24 Stunden telefonische Erreichbarkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,8 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,7

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.8

Leben im Blick Ambulante Pflege GmbH ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Thomas Werner
vor 2 Monaten

Nicht die Anzahl der Mitarbeiter macht ein großes Unternehmen aus, sondern die Mitarbeiter an sich! Unsere Mutter wurde durch das Team einige Monate äußerst kompetent und vor al...

Dorothee B.
vor 3 Jahren

Liebevolle und flexible Betreuung sowie ausführliche Hilfe und fundierte Informationen rund um Anträge zu Pflegehilfsmitteln und -zuzahlungen. Sehr einfühlsames Team mit viel Ve...

Wackeldackel91
vor 3 Jahren

Liebevoller Umgang mit den Patienten, hier fühlen wir uns wirklich gut aufgehoben. :)

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege und Unterstützung bei der Ernährung.

Medikamentengabe, Kompressionstherapie und Wundmanagement nach ärztlicher Anordnung gehören zur medizinischen Behandlungspflege.

Ja, der Pflegedienst bietet persönliche Beratung sowie Unterstützung und Anleitung bei Antragstellungen, Pflegegradbeantragung und Verhinderungspflege.

Betreuungsleistungen umfassen Begleitungen, Spaziergänge und verschiedene Beschäftigungsangebote zur Förderung der Lebensqualität.

Haushaltsnahe Dienste wie Hausmeister- und Gärtnerdienste, Menüservice, Friseur und Fußpflege sowie Kontakte zu Apotheken und Sanitätshäusern.

Ein 24-Stunden-Hausnotruf stellt die telefonische Erreichbarkeit und schnelle Hilfe im Notfall sicher.

Der Pflegedienst ist familiengeführt und legt Wert auf ein familiäres, erfahrenes und motiviertes Team mit ganzheitlichem Versorgungskonzept.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.