" alt="Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Mayen-Koblenz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Mayen-Koblenz

Top bewerteter Dienst
Am Heckenberg 47a, 56727 Mayen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e.V. bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen mit Behinderung im Kreis Mayen-Koblenz. Das Leistungsspektrum umfasst heilpädagogische Wohngruppen, Tagesförderstätten, betreutes Wohnen sowie ambulante Hilfen und Angebote der Jugendhilfe. Die Einrichtung engagiert sich darüber hinaus für die Inklusion und Teilhabe im sozialen Umfeld mit vielfältigen Angeboten wie Anti-Gewalt-Training, Schulsozialarbeit und ambulanten Diensten. Das medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZeB) ergänzt die Betreuung mit spezialisierten medizinischen Leistungen. Der Pflegedienst unterhält ein umfangreiches Netzwerk inklusiver Einrichtungen und bietet qualifizierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kunden profitieren von einem ganzheitlichen Betreuungskonzept, das auf individuelle Bedürfnisse und Selbstbestimmung ausgerichtet ist. Zu den Beratungs- und Serviceleistungen gehören außerdem ein Beschwerdemanagement und haushaltsnahe Dienstleistungen zur Unterstützung der Lebensqualität und Selbstständigkeit der Klienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Inklusionsangebote

Vielfältige Leistungen zur Förderung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung.

Spezialisierte medizinische Versorgung

Medizinisches Zentrum (MZeB) für gezielte Versorgung von Erwachsenen mit Behinderung.

Ganzheitliches Betreuungskonzept

Ambulante Pflege, betreutes Wohnen und Tagesförderstätten für individuelle Unterstützung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Heilpädagogische Wohngruppen
Heilpädagogische Tagesgruppen
Betreutes Wohnen (BeWo)
Ambulante Hilfen
Jugendhilfe und Schulsozialarbeit
Anti-Gewalt-Training
Tagesförderstätte
Haushaltsnahe Dienstleistungen
Beschwerdemanagement

Google Bewertungen

4.5 (40 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
27
4
27
3
0
2
27
1
35
Manuela Maldaner
vor 6 Jahren

Mein Sohn besucht auf Grund seiner Epilepsie den Kindergarten der Lebenshilfe seit 1 1/2 Jahren. Er fühlt sich dort sehr wohl und geht gerne in die Einrichtung Bei Problemen bek...

Lars Wagner
vor einem Jahr

Naja wenn es da Mal jemand erkennt das er nicht die Fußweg blockieren darf nur weil er beim Pflegedienst ist wäre das super aber so ist das nix .

Lars Schmitz
vor 5 Jahren

Unfähiges Personal teils nicht vom Fach in der Wohngemeinschaft arbeitsbeschaftigung Rauchen und Handy daddeln und wenn Sie mal müssen total überfordert.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, heilpädagogische Wohn- und Tagesgruppen, betreutes Wohnen, ambulante Hilfen sowie spezielle medizinische Versorgung im MZeB.

Durch vielfältige Angebote wie Jugendhilfe, Schulsozialarbeit, Anti-Gewalt-Training und ein breites Netzwerk fördert der Dienst die soziale Teilhabe und Inklusion.

Ja, das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZeB) bietet spezialisierte medizinische Betreuung und Beratung.

Die Geschäftsstelle steht telefonisch und per E-Mail für Beratung, Informationen und Terminkoordination zur Verfügung.

Neben Pflege und Betreuung werden haushaltsnahe Dienstleistungen und ein Beschwerdemanagement angeboten, um die Lebensqualität zu sichern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.