
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst LESANA Münsterland Pflege bietet eine individuelle und zeitintensive Betreuung für pflegebedürftige Menschen, Familien und Menschen mit Behinderung. Das Hauptziel ist es, den Menschen in den Vordergrund zu stellen und ihnen ein würdevolles Altern in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Der Dienst unterstützt bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen, Haushaltsorganisation, Alltagsbegleitung sowie spezieller Demenzbetreuung und Pflege für Menschen mit Behinderung. Dabei wird großen Wert auf respektvolle und aktivierende Pflege gelegt, um die Selbstständigkeit zu fördern. Angehörige werden entlastet und ihnen werden wichtige Freiräume verschafft. Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Pflegekassen, und kostenlose Beratungsgespräche helfen, individuelle Betreuungslösungen zu finden. Die Pflegeberatung stellt sicher, dass passende Maßnahmen nach den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen getroffen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der langfristigen Begleitung und Unterstützung durch geschultes Personal.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und zeitintensive Betreuung
Betreuung, die sich nicht nach der Uhr richtet, sondern auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten ist.
Direkte Abrechnung mit Pflegekassen
Reibungslose Abwicklung der Leistungen ohne finanziellen Mehraufwand für die Pflegebedürftigen.
Umfassende Unterstützung für Familien und Menschen mit Behinderung
Ganzheitliche Hilfe bei Pflege, Alltagsbegleitung und Haushaltsführung zur Entlastung der Angehörigen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
LESANA Münsterland Pflege GmbH ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann nur Danke sagen. Die Chefin ist der Hammer. Ich war nur kurz ein Teil des Teams aber ich werde es nie vergessen. Ich habe den Umgang mit den Menschen sehr bewundert . D...
Ich kann nur Danke sagen. Die Chefin ist der Hammer. Ich war nur kurz ein Teil des Teams aber ich werde es nie vergessen. Ich habe den Umgang mit den Menschen sehr bewundert . Danke Ela
03.06.2024, ich wurde vom Inhaber heute nicht freundlich behandelt. Er war von mir genervt als ich ein zweites Mal anrief. Das direkt im Anfang des Gespräches. Ich meinte zwei v...
03.06.2024, ich wurde vom Inhaber heute nicht freundlich behandelt. Er war von mir genervt als ich ein zweites Mal anrief. Das direkt im Anfang des Gespräches. Ich meinte zwei von fünf Sterne abzuziehen. Unter Nada wäre es sicher nicht so weit gekommen. Dreieinhalb denke ich, ok ich runde auf. wir waren privat Nachbar der Geschäftsführung. Schon als Nachbar hatten wir ein außergewöhnlich gutes Verhältnis zu den Inhabern. Sie sind immer zuvorkommend und hilfsbereit. Als Pflegedienst ist Lesana anders aufgestellt wie andere Betriebe, ähnlicher Art . Patienten-, Personen- und Kundennähe stehen an erster Stelle, mehr noch, es ist unvergleichbar im Pflegedienst. Mich hat Lesana persönlich sehr gut beraten. Und ich sage das nicht nur als Nachbar, Ich beurteile das in eigener Sache und dem Hörensagen. In unserer 23.500 Einwohner Stadt Vreden, kennt jeder jeden, Hörbar ist nur positives.
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt! Direkt bei meinem ersten Besuch in den Örtlichkeiten in Vreden wurde mir klar, dass dies kein 0815 Pflegedienst ist. Man fühlt sich von der...
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt! Direkt bei meinem ersten Besuch in den Örtlichkeiten in Vreden wurde mir klar, dass dies kein 0815 Pflegedienst ist. Man fühlt sich von der ersten Minute an in guten Händen. Die Geschäftsführung sowie die Mitarbeiter die ich kennen lernen durfte sind äußerst sympathisch und empfangen jeden mit einem Lächeln. Hier wird respektvoll und wertschätzend mit den Mitarbeitern umgegangen und von Beginn an daran gearbeitet, dass die Mitarbeiterzufriedenheit im Mittelpunkt steht. Denn glückliche Mitarbeiter machen glückliche Kunden. Klare Empfehlung.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet körperbezogene Pflege, Demenzbetreuung, häusliche Unterstützung, Alltagsbegleitung, Pflege für Menschen mit Behinderung, ambulante Familienpflege sowie Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen.
Die Kosten werden direkt mit den zuständigen Pflegekassen abgerechnet, wodurch der Versorgte in der Regel keine finanziellen Vorleistungen erbringen muss.
Der Dienst entlastet pflegende Angehörige durch zeitintensive Betreuung, Haushaltsführung und Beratung, sodass Angehörige Freiräume und Zeit für sich gewinnen können.
Ja, LESANA bietet spezialisierte Demenzbetreuung mit geschultem Personal, das durch Biographiearbeit und aktivierende Maßnahmen die Fähigkeiten der Betroffenen fördert.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten kostenlose Beratung, um geeignete Pflege- und Betreuungsmaßnahmen zu planen und bei Anträgen unterstützt zu werden.
Ja, der Pflegedienst bietet ambulante Familienpflege, die Betreuung von Kindern bei Erkrankung der Eltern sowie Hilfe im Haushalt umfasst.
Die Betreuung ist darauf ausgelegt, Menschen ein angenehmes und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu ermöglichen.