" alt="Leuchtturm Kinderintensivpflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Leuchtturm Kinderintensivpflegedienst

Uhlandstr. 23/1, 71299 Wimsheim

Über den Pflegedienst

Der Leuchtturm Kinderintensivpflegedienst bietet spezialisierte Betreuung für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Krankheitsbildern wie Muskelerkrankungen, Herzerkrankungen, Stoffwechselstörungen und Atemregulationsproblemen. Der Dienst gewährleistet eine individuelle und intensive Pflege, angepasst an die Bedürfnisse der kleinen Patienten, inklusive 24-Stunden-Betreuung bei Bedarf. Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität durch Behandlungspflege, Beatmungspflege und umfassende Unterstützung der Familien. Das Team arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten sowie sozialpädiatrischen Zentren zusammen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Der Pflegedienst unterstützt auch bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln und bei administrativen Angelegenheiten. Neben der medizinischen Betreuung werden Schul- und Kitabegleitung sowie Sterbebegleitung im häuslichen Umfeld angeboten. Das Pflegepersonal respektiert die Privatsphäre der Familien und integriert die Pflege in das soziale Umfeld der Kinder, um eine vertrauensvolle und individuelle Beziehung zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

0 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle 24-Stunden Kinderintensivpflege

Intensive Pflege rund um die Uhr, angepasst an die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Intensivpflegebedarf.

Fachkompetentes Team mit Spezialisierung

Pflegefachkräfte mit höchsten Kenntnissen und regelmäßigen Schulungen zur optimalen Versorgung komplexer Krankheitsbilder.

Ganzheitliche Betreuung im familiären Umfeld

Respektvolle und einfühlsame Pflege, die die Familie einbezieht und die Privatsphäre wahrt.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege nach SGB V
Versorgung mit Intensivpflege und Heimbeatmung
Grundpflege nach Vereinbarung (SGB XI)
Zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
Beratungseinsätze nach § 37 ABS.3 SGB XI
Schul- und Kitabegleitung
Urlaubsbegleitung
Verhandlungen mit Kostenträgern
Unterstützung bei Pflegehilfsmittelbeschaffung
Nachbetreuung von Frühgeborenen
Übernahme von Krankenbeobachtung
Überleitung nach Krankenhausaufenthalten
Pflege bei schweren chronischen Erkrankungen
Begleitung unheilbar erkrankter Kinder und Sterbebegleitung
Hilfe bei Antragsstellungen bei Behörden und Pflegekassen
Enge Zusammenarbeit mit Kliniken und Ärzten
Begleitung zu Arztterminen und Gesprächen
Zusammenarbeit mit Therapeuten und Therapeutensuche
24-Stunden-Erreichbarkeit bei Problemen

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Nada Niemand
vor 3 Monaten

Vom Pflegedienst „Leuchtturm Kinderintensivpflege“ kann ich nur abraten. Tatsächlich war ich einige Jahre lang recht zufrieden. Es gab nette und kompetente Mitarbeiter, und ich ...

Wir sind mehr als zufrieden mit der Zusammenarbeit ❤️. Aufgrund des Pflegeaufwand unserer Tochter entstanden doch des Öfteren Fragen, welche wir jederzeit (wortwörtlich gemeint)...

MÜSLÜM BARAN
vor 2 Jahren

Tolles Team und sehr professionell! Wir haben uns immer sehr wohl gefühlt und wussten, das unser Kind sehr gut aufgehoben ist. Empathie und Respekt wird hier sehr gross geschrie...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Krankheitsbildern, die eine intensive Pflege benötigen, wie Muskelerkrankungen, Herzerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Atemregulationsstörungen.

Ja, die Kinderintensivpflege kann bei Bedarf rund um die Uhr erfolgen, um eine kontinuierliche und individuelle Versorgung zu gewährleisten.

Die Pflege wird in Absprache mit Ärzten und Eltern individuell geplant, um den spezifischen Anforderungen und Krankheitsbildern gerecht zu werden.

Ja, es besteht eine enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten, Schulen, Kindertagesstätten sowie sozialpädiatrischen Zentren.

Neben medizinischer Behandlungspflege umfasst das Angebot Schul- und Kitabegleitung, Urlaubsbegleitung, Unterstützung bei Anträgen, Verhandlungen mit Kostenträgern sowie Sterbebegleitung im häuslichen Umfeld.

Ja, der Pflegedienst unterstützt die Familien bei der Auswahl und Beschaffung notwendiger Pflegehilfsmittel.

Die Eltern entscheiden in Absprache mit dem Pflegeteam, wie viel Unterstützung und intensive Pflege notwendig sind.

Die Pflegekräfte verstehen sich als Gäste im familiären Umfeld und wahren die Privatsphäre und Individualität jeder Familie.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.