Über Lichtblick
Der Pflegedienst Lichtblick in Krefeld bietet professionelle und individuelle ambulante Pflegeleistungen zur Unterstützung alter und kranker Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Das erfahrene Team sorgt mit einfühlsamer Betreuung dafür, dass die vorhandenen Ressourcen der Patienten erhalten und gefördert werden, um ein würdevolles und eigenständiges Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Grundpflege, Betreuung, Alltagsbegleitung und Haushaltshilfe. Mitarbeiter arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Qualität, Vertrauen und Menschlichkeit, fördert die Eigenständigkeit der Patienten und bietet 24-Stunden-Bereitschaft. Regelmäßige Fortbildungen und Qualitätskontrollen gewährleisten stets hohe Pflegequalität. Lichtblick kooperiert mit allen Kranken- und Pflegekassen und unterstützt auch Angehörige durch Beratung und Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeleistungen und Betreuung werden persönlich auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Patienten abgestimmt.
Qualifiziertes Fachpersonal
Erfahrene und regelmäßig fortgebildete Pflegekräfte sichern eine professionelle und empathische Versorgung.
Umfassende Betreuung
Von Behandlungspflege über Alltagsbegleitung bis Haushaltshilfe – ganzheitliche Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
- Medikamentenversorgung
- Wundversorgung und Verbandwechsel
- Injektionen
- Inkontinenzversorgung
- Katheterwechsel und -pflege
- Stoma- und Portversorgung
- Demenzbetreuung
- Diabetesbetreuung (Blutzuckermessung & Insulingabe)
- Decubitusbehandlung
- Infusionstherapie
- Grundpflege (Körperpflege, Waschen, Ankleiden, Mobilisierung)
- Betreuung (Tages- und Stundenbetreuung, Beratung bei Behördengängen, Angehörigenberatung)
- Alltagsbegleitung (Einkäufe, Arztbesuche, Begleitung und Vermittlung von Dienstleistungen)
- Haushaltshilfe (Mahlzeitenzubereitung, Reinigung, Wäsche, Gartenarbeiten)
- 24-Stunden-Bereitschaft
- Kooperation mit Ärzten und Hausnotrufsystem
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Eltern werden seit einigen Jahren von diesem Pflegedienst betreut und ich bin immer wieder begeistert und dankbar, wie liebevoll, und verantwortungsvoll sie hier versorgt ...
Meine Eltern werden seit einigen Jahren von diesem Pflegedienst betreut und ich bin immer wieder begeistert und dankbar, wie liebevoll, und verantwortungsvoll sie hier versorgt werden. Immer wenn es gesundheitliche Schwierigkeiten gibt, kümmert sich die Chefin persönlich und umgehend. Das Personal ist durchweg liebenswert und sehr fachkompetent! Ich kann diesen Pflegedienst uneingeschränkt weiterempfehlen!
Sehr gut organisierter und kundenorientierten Pflegedienst, der mit viel Liebe und Geduld seine Patienten betreut. Kann ich jedem weiterempfehlen!
Nur gute Erfahrungen mit dem Pflegedienst gehabt! Es sind wirklich tolle Mitarbeiter mit einem sehr freundlichen Empfang. Ein wahrer Lichtblick für jeden!
Häufige Fragen zu Lichtblick
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, Betreuung, Alltagsbegleitung und Haushaltshilfe sowie spezielle Leistungen wie Demenzbetreuung und Wundmanagement.
Die Pflegeplanung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Wünsche jedes Patienten, um bestmögliche Unterstützung und Lebensqualität zu gewährleisten.
Der Pflegedienst Lichtblick ist Partner aller Kranken- und Pflegekassen, sodass die Abrechnung unkompliziert möglich ist.
Erfahrene und examinierte Pflegefachkräfte führen Behandlungspflegeleistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Injektionen professionell durch.
Ja, Angehörigenberatung und -betreuung sind Teil des Angebots, um sie bestmöglich im Umgang mit der Pflegesituation zu unterstützen.
Der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Bereitschaft, um schnelle Hilfe und Unterstützung sicherzustellen.
Regelmäßige Fortbildungen, Qualitätszirkel und Pflegevisiten gewährleisten eine fachlich hochwertige, professionelle und empathische Pflegeversorgung.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit behandelnden Ärzten und Therapeuten zusammen, um die medizinische Versorgung optimal zu koordinieren.
Ja, Pflegezeiten werden individuell geplant und können bei Bedarf angepasst werden, um den aktuellen Anforderungen der Patienten gerecht zu werden.