
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lichtblick in Krefeld bietet professionelle und individuelle ambulante Pflegeleistungen zur Unterstützung alter und kranker Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Das erfahrene Team sorgt mit einfühlsamer Betreuung dafür, dass die vorhandenen Ressourcen der Patienten erhalten und gefördert werden, um ein würdevolles und eigenständiges Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Grundpflege, Betreuung, Alltagsbegleitung und Haushaltshilfe. Mitarbeiter arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Qualität, Vertrauen und Menschlichkeit, fördert die Eigenständigkeit der Patienten und bietet 24-Stunden-Bereitschaft. Regelmäßige Fortbildungen und Qualitätskontrollen gewährleisten stets hohe Pflegequalität. Lichtblick kooperiert mit allen Kranken- und Pflegekassen und unterstützt auch Angehörige durch Beratung und Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeleistungen und Betreuung werden persönlich auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Patienten abgestimmt.
Qualifiziertes Fachpersonal
Erfahrene und regelmäßig fortgebildete Pflegekräfte sichern eine professionelle und empathische Versorgung.
Umfassende Betreuung
Von Behandlungspflege über Alltagsbegleitung bis Haushaltshilfe – ganzheitliche Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Lichtblick GmbH ist um 1.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
"Ich arbeite seit mehreren Jahren bei Pflegedienstes Lichtblick] und könnte mir keinen besseren Arbeitgeber vorstellen. Das Team ist unglaublich hilfsbereit und unterstützt sich...
"Ich arbeite seit mehreren Jahren bei Pflegedienstes Lichtblick] und könnte mir keinen besseren Arbeitgeber vorstellen. Das Team ist unglaublich hilfsbereit und unterstützt sich gegenseitig, egal in welcher Situation. Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm und wertschätzend, und die Leitung nimmt sich wirklich Zeit für jeden Einzelnen. Ich schätze besonders die Flexibilität und das Verständnis, das uns Mitarbeitern entgegengebracht wird – ideal für den Pflegeberuf, der oft anstrengend ist. Wer eine sinnvolle Tätigkeit sucht und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchte, ist hier genau richtig!" fühle ich mich gut aufgehoben. Die Organisation ist professionell, und das Wohl der Patienten steht immer im Mittelpunkt. Auch als Mitarbeiter wird man sehr geschätzt. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen helfen mir, mein Wissen aufzufrischen und neue Techniken zu lernen. Die Arbeitszeiten sind fair geregelt, und es wird darauf geachtet, dass man nicht überlastet wird. Es ist schön, in einem Unternehmen zu arbeiten, das so viel Wert auf Qualität und Mitarbeiterwohl "Als Pflegekraft bei Lichtblick habe ich das Gefühl, wirklich einen Unterschied machen zu können. Die Leitung setzt sich für ein angenehmes Arbeitsumfeld ein und unterstützt uns, wo sie kann. Es gibt immer ein offenes Ohr für Anliegen, und die Zusammenarbeit im Team läuft super. Besonders gefällt mir die familiäre Atmosphäre, die in dieser Branche so wichtig ist. Ich kann den Pflegedienst nur empfehlen – sowohl für Mitarbeiter als auch für Patienten."
Meine Eltern werden seit einigen Jahren von diesem Pflegedienst betreut und ich bin immer wieder begeistert und dankbar, wie liebevoll, und verantwortungsvoll sie hier versorgt ...
Meine Eltern werden seit einigen Jahren von diesem Pflegedienst betreut und ich bin immer wieder begeistert und dankbar, wie liebevoll, und verantwortungsvoll sie hier versorgt werden. Immer wenn es gesundheitliche Schwierigkeiten gibt, kümmert sich die Chefin persönlich und umgehend. Das Personal ist durchweg liebenswert und sehr fachkompetent! Ich kann diesen Pflegedienst uneingeschränkt weiterempfehlen!
Ein sehr kompetenter Pflegedienst, auch die stationären Räumlichkeiten sind perfekt eingerichtet. Die Sorgsamkeit der Pflege und die Genauigkeit der Organisation sind beeindruck...
Ein sehr kompetenter Pflegedienst, auch die stationären Räumlichkeiten sind perfekt eingerichtet. Die Sorgsamkeit der Pflege und die Genauigkeit der Organisation sind beeindruckend.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, Betreuung, Alltagsbegleitung und Haushaltshilfe sowie spezielle Leistungen wie Demenzbetreuung und Wundmanagement.
Die Pflegeplanung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Wünsche jedes Patienten, um bestmögliche Unterstützung und Lebensqualität zu gewährleisten.
Der Pflegedienst Lichtblick ist Partner aller Kranken- und Pflegekassen, sodass die Abrechnung unkompliziert möglich ist.
Erfahrene und examinierte Pflegefachkräfte führen Behandlungspflegeleistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Injektionen professionell durch.
Ja, Angehörigenberatung und -betreuung sind Teil des Angebots, um sie bestmöglich im Umgang mit der Pflegesituation zu unterstützen.
Der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Bereitschaft, um schnelle Hilfe und Unterstützung sicherzustellen.
Regelmäßige Fortbildungen, Qualitätszirkel und Pflegevisiten gewährleisten eine fachlich hochwertige, professionelle und empathische Pflegeversorgung.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit behandelnden Ärzten und Therapeuten zusammen, um die medizinische Versorgung optimal zu koordinieren.
Ja, Pflegezeiten werden individuell geplant und können bei Bedarf angepasst werden, um den aktuellen Anforderungen der Patienten gerecht zu werden.