
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Life Care Intensivpflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem Schwerpunkt auf Intensivpflege und spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV). Ein multiprofessionelles Team gewährleistet rund um die Uhr Betreuung zu Hause oder in Einrichtungen, insbesondere für Patienten mit komplexen Krankheitsbildern im späten Krankheitsstadium. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, Medikamentengabe, Diabetes- und Kompressionsversorgung sowie spezialisierte Wundversorgung. Zudem werden Beatmungs-, Tracheostoma- und Portversorgungen ebenso wie parenterale und enterale Ernährung angeboten. Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung unterstützt unheilbar Kranke in ihrer letzten Lebensphase mit emphatischer Symptomkontrolle und enger Vernetzung aller Beteiligten wie Ärzte, Sozialdienste und Hospize. Regelmäßige Beratungen und Qualitätssicherungsbesuche sichern eine kontinuierliche Anpassung der Pflege an die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Der angeschlossene Sanitätshandel ergänzt die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Ganzheitliche Pflege und Betreuung jederzeit verfügbar, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Spezialisierte Palliativversorgung
Fachkompetente Begleitung unheilbar Kranker auf Basis neuesten palliativmedizinischen Standards.
Multiprofessionelles Team
Eng vernetztes Team aus Pflegefachkräften, Ärzten und Therapeuten für bestmögliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Life Care Intensivpflege UG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unser Vater war schwer an Krebs erkrankt und es war nur noch eine Frage der Zeit das er sterben wird, das Team von Lifecare insbesondere Phillip konnten ihm die Angst vorm sterb...
Unser Vater war schwer an Krebs erkrankt und es war nur noch eine Frage der Zeit das er sterben wird, das Team von Lifecare insbesondere Phillip konnten ihm die Angst vorm sterben nehmen, dafür sind wir sehr dankbar. Wenn man irgendein Anliegen oder Fragen hatte, war das Team sofort zur Stelle. Wir können Lifecare sehr empfehlen.
Wir sind super dankbar das wir Life Care als Team bei meiner Mutter hatten. Zu jeder Tages und Nachtzeit wurden wir super lieb und kompetent betreut. Auch wenn ich hoffe nie wie...
Wir sind super dankbar das wir Life Care als Team bei meiner Mutter hatten. Zu jeder Tages und Nachtzeit wurden wir super lieb und kompetent betreut. Auch wenn ich hoffe nie wieder in so eine Situation zu kommen (meine Mutter hatte Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium) wenn doch würde ich mich sofort wieder für Life Care entscheiden. Man wurde super unterstützt und aufgefangen. Vielen Dank Life Care, ohne euch hätte ich es nicht geschafft!
Was jetzt kommt, hört sich wie überschwängliche Lobdudelei an. Ist es aber nicht. Ich bin einfach nur froh, an diesen Pflegedienst geraten zu sein. Meine liebe Ehefrau war unhe...
Was jetzt kommt, hört sich wie überschwängliche Lobdudelei an. Ist es aber nicht. Ich bin einfach nur froh, an diesen Pflegedienst geraten zu sein. Meine liebe Ehefrau war unheilbar an Krebs erkrankt und im Krankenhaus austherapiert. Für ihren letzten Weg haben wir uns gemeinsam für unser Zuhause entschieden. Das Team von LifeCare war uns vorher schon bekannt, da meine Frau mit parenteraler Ernährung versorgt werden musste. Matthias und Philipp haben sich in dieser Zeit sehr kompetent und empathisch um meine Frau und mich gekümmert. Auch für ein Späßchen war immer Zeit. Wir haben uns sehr gut betreut gefühlt. Vielen, vielen Dank. Für den letzten Weg zuhause brauchten wir nun die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV). Ich bat Philipp um Unterstützung, da ich mit der Situation völlig überfordert war. Was soll ich sagen? Bei Philipp war ich genau an der richtigen Stelle. Er hat prompt alle Maßnahmen getroffen, um es meiner Frau in unserem Zuhause, so angenehm wie möglich zu gestalten. Mir konnte er durch ein aufklärendes Gespräch die Angst vor dieser schweren Aufgabe zumindest etwas erträglicher machen. Vielen, vielen Dank. Palliativarzt, Sanitätshaus und Hausarzt wurden sofort mit ins Boot geholt, und schon am nächsten Tag war alles bereit. Daran konnten wir die Erfahrung des Pflegteams erkennen. Wir konnten uns 24/7 an den Pflegedienst wenden, und uns wurde immer schnell, kompetent und freundlich geholfen. Vielen, vielen Dank Am 08.03. war meine Frau am Ziel ihres letzten Weges angekommen, und sie durfte im Beisein ihrer Liebsten friedlich einschlafen. Vielen, vielen Dank für die unglaublich gute Betreuung an das gesamte LifeCare-Team mit Anke, Tanja, Matthias und ganz besonders an Philipp Hub. Thomas Hägele
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Intensivpflege, Beatmungspflege, Tracheostomaversorgung, Portversorgung sowie spezialisierte ambulante Palliativversorgung und zahlreiche weitere Leistungen an.
Ein multiprofessionelles Team begleitet unheilbar Kranke rund um die Uhr zu Hause mit Symptomkontrolle, Schmerztherapie und Vernetzung der beteiligten Akteure.
Das Team verfügt über speziell ausgebildete PalliativCare Fachkräfte sowie umfassende Erfahrung in der Intensiv- und Behandlungspflege.
Regelmäßige Beratungs- und Qualitätssicherungsbesuche ermöglichen eine individuelle Anpassung der Pflege und enge Abstimmung mit Ärzten und Angehörigen.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Diabetesversorgung inklusive Blutzuckermessung und Insulingabe an.
Individuelle Beratung und Begleitung für Pflegebedürftige und deren Angehörige ist fester Bestandteil des Angebots.
Ein angeschlossener Sanitätshandel versorgt mit notwendigen medizinischen Hilfsmitteln und Produkten für die häusliche Pflege.