m-a-g Medizinische Arbeitsgemeinschaft
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst m-a-g Medizinische Arbeitsgemeinschaft GbR ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Hamburg, der sich auf die professionelle und menschliche Versorgung pflegebedürftiger Menschen in deren vertrauter Umgebung spezialisiert hat. Ziel ist es, den Kunden ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und ihnen dabei Halt, Sicherheit und Lebensqualität zu bieten. Das erfahrene Pflegeteam legt großen Wert auf eine persönliche Beziehung zu den Kunden, geprägt von Respekt und Einfühlungsvermögen. Neben der Grundpflege umfasst das Leistungsspektrum auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten, medizinische Versorgung und Beratung. Das Angebot richtet sich an Senioren und Menschen mit Krankheit oder Pflegebedarf. Die m-a-g Medizinische Arbeitsgemeinschaft unterstützt nicht nur die Pflegebedürftigen, sondern auch deren Angehörige und bietet umfassende Beratung und individuelle Hilfestellungen. Die Nähe zum Kunden und die Förderung des Wohlbefindens stehen im Mittelpunkt der Pflegephilosophie.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Vertrauensvolle Pflege in vertrauter Umgebung
Der Pflegedienst sorgt dafür, dass Pflegebedürftige in ihrem eigenen Zuhause bleiben und sich dort sicher und geborgen fühlen.
Individuelle und einfühlsame Betreuung
Das qualifizierte Pflegeteam nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche und abgestimmte Pflegekonzepte.
Umfassende Pflege- und Beratungsleistungen
Von der Grundpflege bis zur medizinischen Versorgung und Beratung bietet der Dienst ein breites Spektrum an Leistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
m-a-g Medizinische Arbeitsgemeinschaft GbR ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Lieber Herr Ehrenthal, liebes Pflegeteam der m a g, als Sie im Herbst 2019 meinen Bruder im Krankenhaus besuchten und nach diesem ersten Kontakt eine häusliche Pflege angeboten ...
Lieber Herr Ehrenthal, liebes Pflegeteam der m a g, als Sie im Herbst 2019 meinen Bruder im Krankenhaus besuchten und nach diesem ersten Kontakt eine häusliche Pflege angeboten haben, obwohl es noch keine Einstufung des Pflegegrades von Seiten des Medizinischen Dienstes gab, war ich als pflegender Angehöriger sehr froh und mein Bruder ebenso. Es folgten fünf Jahre bis Mitte 2024, in denen ihre MitarbeiterInnen mit Herzblut und professioneller Pflege meinen Bruder betreut und unterstützt haben. Auch war es immer wieder eine Entlastung für mich, in diesem Team und der Pflegedienstleitung kompetente Ansprechpartner zu finden. Für diese lange Zeit, die mein Bruder weiter im eigenen Wohnraum und seiner Nachbarschaft leben konnte, möchte ich ihnen und dem Pflegeteam von ganzem Herzen danken.
Lieber m a g- Pflegedienst, liebe Schwester Fatma, ich möchte einfach nur mal DANKE sagen! Ihr seid wirklich toll. Meine Oma ist so glücklich, euch zu haben. Jeden Tag bringt i...
Lieber m a g- Pflegedienst, liebe Schwester Fatma, ich möchte einfach nur mal DANKE sagen! Ihr seid wirklich toll. Meine Oma ist so glücklich, euch zu haben. Jeden Tag bringt ihr so viel Freude und Unterstützung in ihr Leben. Ihr seid nicht nur Profis, sondern auch Herzensmenschen. Danke für alles, was ihr tut!
Meine Favoritin ist Frau Apel. Sie ist ein Mensch mit sehr viel Humor. Achtsamkeit und Liebenswürdigkeit. Bereit für immer Neues dazu lernen wollen. Sie gab mir Hilfestellungen,...
Meine Favoritin ist Frau Apel. Sie ist ein Mensch mit sehr viel Humor. Achtsamkeit und Liebenswürdigkeit. Bereit für immer Neues dazu lernen wollen. Sie gab mir Hilfestellungen,wo immer es erforderlich war . Sie hat immer darauf geachtet,das ich genügend trinke . Da ich einen Diabetes habe,hat sie sich regelmäßig meine Füße angeschaut und eingecremt,obwohl diese Tätigkeit nicht in der ärztlichen Verordnung aufgeführt wurde. Auf das genaue Dokumentieren in ihrem Ordner , hat sie sehr großen Wert gelegt. Dieses habe ich bei anderen Pflegediensten nicht so erlebt. Frau Apel hat mich eine ganze Zeit begleitet, und sehr viel Verständnis für meine Probleme gezeigt. Sie ist mein absoluter Favorit. Ich würde sie immer wieder nehmen, und weiter empfehlen. Sie hat eine Energie, die ich bis jetzt noch nicht erlebt habe. Bleiben Sie so wie sie sind. Auch wenn die häusliche Pflege heute sehr viel fordert. Chapeau, liebe Frau Apel. Ihre Roswitha Glamann ich (Rosi )
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Beratung sowie Betreuung an.
Kontakt kann telefonisch unter 040 | 85 35 87 0 aufgenommen werden oder per Anfrage über das Kontaktformular auf der Webseite.
Ja, der Pflegedienst legt großen Wert darauf, dass die Pflegebedürftigen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und sich dort sicher fühlen.
Das qualifizierte Pflegeteam der m-a-g Medizinische Arbeitsgemeinschaft übernimmt die Pflege mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz.
Ja, der Pflegedienst bietet eine ausführliche Beratung zu Hause, im Büro oder im Krankenhaus an, um individuelle Bedürfnisse zu besprechen.