Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst MALDA Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, spezialisiert auf außerklinische Intensivpflege und häusliche Krankenpflege. Das erfahrene Team betreut Patienten rund um die Uhr im vertrauten häuslichen Umfeld, stets individuell abgestimmt auf medizinische und persönliche Bedürfnisse. Ein festes Pflegeteam sorgt für Kontinuität und ein vertrauensvolles Verhältnis zu Patienten und Angehörigen. Die Pflege umfasst Körperpflege, Medikamentengabe, Katheterversorgung, Schmerzenmanagement, psychosoziale Betreuung und Sterbebegleitung in Kooperation mit Hospizgruppen. Die Übernahme der Kosten wird durch Pflegekassen, Krankenkassen oder Sozialämter unterstützt, ebenso werden Hilfsmittel und therapeutische Maßnahmen organisiert. Ein besonderes Merkmal ist die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie die Unterstützung beim Übergang von der Klinik in das eigene Zuhause, um eine sorgenfreie Rückkehr zu ermöglichen. Die Philosophie zeichnet sich durch menschliche, professionelle und respektvolle Pflege aus, die das Wohlbefinden der Patienten in den Mittelpunkt stellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden Pflege im vertrauten Zuhause durch ein festes, engagiertes Team.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Betreuung abgestimmt auf medizinische und persönliche Bedürfnisse.
Umfassender Service
Übernahme von Kommunikation, Hilfsmittelbeschaffung und Koordination therapeutischer Maßnahmen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kompetent, zuverlässig, freundlich, hilfsbeteit
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet außerklinische Intensivpflege, häusliche Krankenpflege, psychosoziale Betreuung, Sterbebegleitung, Hauswirtschaft und Verhinderungspflege an.
Die Kosten werden teilweise oder ganz von der Pflegeversicherung, Krankenkasse, dem Sozial- oder Versorgungsamt übernommen.
Ein festes Pflegeteam arbeitet eng mit Patienten und Angehörigen zusammen, um die Pflege nach medizinischen und persönlichen Anforderungen auszurichten.
Der Pflegedienst besucht Patienten und Angehörige bereits in der Klinik, um einen reibungslosen und sorgenfreien Übergang nach Hause zu gewährleisten.
Der Pflegedienst übernimmt die Kommunikation mit Krankenkassen und Behörden und unterstützt bei der Beschaffung von Hilfsmitteln und therapeutischen Maßnahmen.