" alt="Malteser Ambulanter Pflegedienst Rheinbach Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Malteser Ambulanter Pflegedienst Rheinbach

Top bewerteter Dienst
Industriestr. 10, 53359 Rheinbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Malteser Ambulanter Pflegedienst Rheinbach ist Teil der deutschlandweit tätigen christlichen Hilfsorganisation Malteser. Er setzt sich für die selbstbestimmte Lebensführung älterer und pflegebedürftiger Menschen ein und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen. Zum Angebot zählen die Versorgung mit Mahlzeiten, Begleitung im Alltag, Absicherung durch Notfallknöpfe sowie Unterstützung bei der häuslichen Pflege. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Nähe und Nächstenliebe, ohne Unterschiede bei Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Neben der ambulanten Pflege engagiert sich der Dienst auch in sanitätsdienstlichen Einsätzen und sozialer Unterstützung, etwa bei der Begleitung von Menschen mit Behinderung oder in schwierigen Lebenslagen. Ehrenamtliches Engagement trägt zur umfassenden Versorgung bedürftiger Menschen bei. Der Malteser Ambulanter Pflegedienst Rheinbach verbindet professionelle Pflege mit menschlicher Fürsorge und langjähriger Erfahrung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Begleitung

Individuelle Pflege mit persönlicher Zuwendung für ein selbstbestimmtes Leben.

Notfallvorsorge und Sicherheit

Absicherung durch Notfallknöpfe und schnelle Hilfe im Notfall.

Erfahrene und engagierte Helfer

Langjährige Erfahrung und christliche Werte prägen die professionelle Pflege.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Mahlzeitenversorgung
Begleitung bei Einkäufen und Spaziergängen
Hilfe bei der Nutzung von Notfallknöpfen
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Begleitung und Unterstützung bei medizinischen Terminen
Soziale Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung und ADHS
Sanitätsdienstliche Absicherung bei Veranstaltungen

Google Bewertungen

4.6 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Can Ko
vor 5 Monaten

Meine kleine Tochter hatte sich leider gestern früh an der Nase verletzt und ich habe direkt Hilfe gerufen. Und wow was soll ich sagen die drei die gekommen sind waren so ein to...

Theobald Schneider
vor 3 Monaten

Was für ein Glück, solche Retter zu haben! Nach einem Unfall waren die drei mit ihrem Rettungswagen schnell da und unsere Tochter wurde sofort super kompetent, unglaublich einfü...

Purka Haattinnen
vor 3 Monaten

Mir ging es heute richtig dreckig und ich bin dem RTW Team sehr dankbar für die professionelle und supernette Betreuung. Die junge Dame am Steuer des RTW ist super gefahren, wir...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei Mahlzeiten, Begleitung im Alltag sowie Notfallabsicherung an.

Durch individuelle Pflegeplanung, soziale Begleitung und Versorgung mit Hilfsmitteln wird die Selbstbestimmung gefördert.

Ja, der Pflegedienst begleitet auch Menschen mit Behinderung und ADHS und unterstützt deren individuellen Bedürfnisse.

Der Dienst sichert die Nutzung von Notfallknöpfen und gewährt schnelle Hilfe im Ernstfall.

Die Arbeit basiert auf christlichen Werten, Nächstenliebe und respektvollem Umgang ohne Diskriminierung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.