Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Malteser Hilfsdienst Ambulante Pflege ist seit 1960 in Nordhessen aktiv und bietet umfassende ambulante Pflege für Seniorinnen und Senioren. Mit langjähriger Erfahrung begann der Dienst ursprünglich mit Erste-Hilfe-Kursen und Sanitätsdiensten, die heute in ein breites Spektrum an Hilfelösungen, inklusive Katastrophenschutz und Betreuung, münden. Die ambulante Pflege stellt einen wichtigen Teil des Angebots dar, wobei eine individuelle und einfühlsame Versorgung im häuslichen Umfeld gewährleistet wird. Der Malteser Hilfsdienst setzt auf fachlich qualifiziertes Personal, das sich um die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen kümmert. Ergänzt wird das Dienstleistungsangebot durch Erste-Hilfe-Kurse und aktive Teilnahme am Katastrophenschutz in Nordhessen. Der Pflegedienst ist bei Fragen und Beratung telefonisch erreichbar und bietet eine vertrauenswürdige Versorgung in der Region Fritzlar und Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Seit 1960 in der Region Nordhessen tätig und etabliert.
Individuelle Betreuung
Persönliche und einfühlsame Pflege im häuslichen Umfeld.
Umfassendes Angebot
Erste-Hilfe-Kurse, Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und ambulante Pflege.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege für Senioren, Erste-Hilfe-Kurse, Sanitätsdienst, Betreuungseinsätze und Katastrophenschutz an.
Der Pflegedienst ist seit 1960 in der Region Nordhessen aktiv.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter der Nummer 05622 99900 erreichbar.
Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle und einfühlsame Pflege im häuslichen Umfeld sowie auf ein umfassendes Dienstleistungsangebot.
Ja, der Pflegedienst organisiert Erste-Hilfe-Kurse für Interessierte.